Seite 3
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Verwenden der Loopback-Funktion Ihres Scarlett 4i4 ................................38 Standalone-Modus .
Seite 4
Willkommen zur 4. Generation des Scarlett 4i4 . Focusrite-Hilfecenter: Kompatibilität Wir haben die Scarlett 4i4 für den Künstler entworfen, der niemals aufhört zu kreieren. Mit der Werden neue Betriebssystemversionen (OS) verfügbar, können Sie in unserem Hilfecenter unter neuesten Generation von Scarlett erhalten Sie überall Sound in Studioqualität: folgender Adresse nach weiteren Kompatibilitätsinformationen suchen:...
Seite 5
Schalten Sie Ihr Scarlett ein Windows Nach dem Anschluss Ihres Scarlett 4i4 an Ihren Computer wird im Datei-Explorer ein Gerät mit Um Ihr Gerät einzuschalten Scarlett 4i4 mit Netzstrom: dem Namen Scarlett 4i4 4. Generation angezeigt, über das Sie Zugriff auf Easy Start haben.
Seite 6
Während der Durchführung von Easy Start installieren Sie Focusrite Control 2. Nach der Installation und dem Öffnen des Focusrite Control 2, klicken Sie auf „Aktualisieren Scarlett Nachdem Sie Ihr Scarlett 4i4 an Ihren Computer angeschlossen haben, erscheint auf dem 4i4". Trennen Sie Ihr Scarlett während der Aktualisierung durch Focusrite Control 2 nicht vom Desktop ein Scarlett-Symbol oder, wenn Sie Chrome verwenden, ein Popup-Fenster: Computer.
Seite 7
Was ist Focusrite Control 2? Focusrite Control 2 installieren Focusrite Control 2 ist die Softwareanwendung, mit der Sie Ihre Scarlett -Schnittstelle steuern. Sie können installieren Focusrite Control 2 auf Windows und Mac. Zum Herunterladen und Installieren Focusrite Control 2: Gehen Sie zur Download-Website von Focusrite: focusrite.com/downloads https://downloads.focusrite.com/focusrite...
Seite 8
Im Easy Start-Modus arbeitet die Schnittstelle mit einer Abtastrate von bis zu 48 kHz; nach der Installation von Focusrite Control 2 sind bis zu 192 kHz möglich. Wenn Sie Focusrite Control 2 nicht sofort nicht installieren, können Sie es immer noch jederzeit herunterladen von: downloads.focusrite.com https://downloads.focusrite.com/focusrite...
Seite 9
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch 4i4-Hardwarefunktionen Frontblende Eingang 1 Gain-Regler und Gain Halo – Der Gain-Regler stellt den Eingangspegel Sie können pro Vorverstärkerkanal unabhängig voneinander 48 V einstellen. ein, und das Gain Halo zeigt Ihnen die Eingangs- und Vorverstärkungspegel für Taste –...
Seite 10
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Rückseite 5 V DC – ein optionaler USB-C-Anschluss zur Stromversorgung Ihres Scarlett 4i4 für den Fall, dass Ihr Computer Ihren Scarlett 4i4 nicht per USB-C mit 1,5-A-Strom versorgen kann. USB – USB-C-Anschluss zum Anschließen Ihres Scarlett an Ihren Computer.
Seite 11
Die Vorderseite Ihres Scarlett 4i4 im Detail Rot zeigt an, dass Ihr Signal übersteuert ist. Sie sollten den Gain verringern. Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen auf der Vorderseite Ihres Scarlett 4i4: was sie tun, wie Software-Gainregler Sie sie verwenden können und wie sie bei Focusrite Control 2 funktionieren.
Seite 12
Eingangsverstärkungs-Einstellung), leuchtet der Gain-Halo von grün über gelb bis Vorverstärker-Gain einzustellen. orange, bevor der gesamte Gain-Halo rot blinkt, um anzuzeigen, dass das Eingangssignal Wenn das Signal lauter wird, leuchtet die Anzeige in Focusrite Control 2 von grün bis amber (vor übersteuert ist. der Übersteuerung).
Seite 13
Reglern beeinflusst werden, drücken Sie die Auswahl -Taste. Wenn Sie dies tun, leuchtet die Nummer des neu ausgewählten Vorverstärkers grün, und die Einstellungen des Vorverstärkers ändern sich, um den neuen Vorverstärker widerzuspiegeln. Wenn Sie Ihr Scarlett 4i4 einschalten, bleibt der zuletzt ausgewählte Vorverstärker vor dem Ausschalten der ausgewählte Vorverstärker. Vorverstärker koppeln Durch die Verknüpfung zweier Vorverstärker können Sie diese mit einem einzigen Satz...
Seite 14
Vorverstärkerreglern. Vorverstärker wieder entkoppeln Um die Verknüpfung von Vorverstärkern über das Focusrite Control 2 aufzuheben und sie wieder unabhängig voneinander steuern zu können, klicken Sie auf das grüne Verknüpfungssymbol Wenn Sie die Verknüpfung zwei Vorverstärker aufheben, wird das Verknüpfungssymbol wieder Schwarzweiß...
Seite 15
48 V (Phantomspannung) Softwaresteuerung Wenn die Taste Inst weiß leuchtet, befindet sich der 6,35-mm-Klinkeneingang auf Um 48V (Phantomspannung) zu aktivieren, Focusrite Control 2klicken Sie auf die +48V -Taste für Line-Pegel. den Eingang, bei dem Sie sie aktivieren möchten. Dies entspricht dem Drücken der 48V-Taste auf der Scarlett 4i4-Hardware.
Seite 16
Wenn Sie 48V für die Eingänge 1 oder 2 aktivieren und dann einen 6,35 mm (1/4") Klinkenstecker in den Line-Level- oder Instrumenteneingang auf der Vorderseite einstecken, deaktiviert Ihr Scarlett 4i4 automatisch die 48V für den entsprechenden Mikrofoneingang auf der Rückseite.
Seite 17
Um die Eingänge 1 oder 2 zwischen Instrument und Linie von Focusrite Control 2 zu wechseln, Mit Auto Gain können Sie ein Signal an Ihr Gerät senden Scarlett 4i4 (zum Beispiel beim Singen klicken Sie einmal auf die Schaltfläche Inst .
Seite 18
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Auto Gain Softwaresteuerung So verwenden Sie Auto Gain über Focusrite Control 2: Klicken Sie in Focusrite Control 2 auf die Schaltfläche Auto Gain. Sprechen oder singen Sie in das Mikrofon oder spielen Sie Ihr Instrument während des Hardware-Gain-Halo Focusrite Control 2 Auto Gain fehlgeschlagen Auto-Gain-Countdowns.
Seite 19
Mehrkanaliges Auto Gain • Mit Auto Gain können Sie ein Signal an Ihr Gerät senden Scarlett 4i4 (zum Beispiel beim Singen Sobald Auto Gain beendet ist, zeigt Focusrite Control 2 die eingestellten Kanäle und deren neue oder Spielen Ihres Instruments) für 10 Sekunden und lassen Sie das Scarlett einen guten Pegel Gain-Pegel an: für Ihre Vorverstärker einstellen.
Seite 20
96.000 Mal pro Sekunde, und durch eine Kombination aus analoger Vorverstärkeranpassung und DSP reduziert Clip-Safe das Übersteuerungsrisiko erheblich. Clip-Safe Focusrite Control 2 Um Clip-Safe über Focusrite Control 2 zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Safe : Safe ausgeschaltet Safe eingeschaltet...
Seite 21
Harmonic Drive analogen Schaltung Obertöne hinzu. Air Softwaresteuerung Um AIR über Focusrite Control 2 zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Air . Dies entspricht dem Drücken der Taste Air auf der Scarlett 4i4-Hardware. Air ausgeschaltet Air Presence ausgewählt Air Presence und Drive ausgewählt Wenn Sie am Focusrite Control 2 die Air-Taste klicken, wird der zuletzt ausgewählte Air-Modus...
Seite 22
Kopfhörer-Ausgang Die Ausgangs -Steuerung und die Ausgangspegelanzeige beziehen sich auf die Signale, die an die Ausgänge 1 und 2 auf der Rückseite Ihres Scarlett 4i4 gesendet werden, die Ausgänge, die Sie am häufigsten mit Monitorlautsprechern verbinden. Der Kopfhörerausgang ist ein 6,35-mm-TRS-Stecker. Viele Kopfhörer verfügen über einen 3,5- mm-TRS-Stecker.
Seite 23
Spielen mit Kopfhörern bei hoher Lautstärke, können die USB-Anschlüsse mancher Computer nicht ausreichend Strom liefern, so dass die Verbindung Ihres Scarlett 4i4 unterbrochen wird Wichtig Wenn Sie Ihre zum ersten Mal erhalten Scarlett 4i4 MIDI ist deaktiviert, da es sich oder das USB-Symbol rot blinkt.
Seite 24
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Lautsprecherausgänge Ausgänge 1 und 2 sind Line-Pegel-Ausgänge, um Ihr Scarlett 4i4 mit einem Verstärker oder aktiven Monitoren zu verbinden. Die Ausgänge sind symmetrische 1/4" TRS- Klinkenbuchsen. Sie können sie sowohl mit unsymmetrischen TS- als auch mit symmetrischen TRS-Klinkenkabeln verwenden und sie an Lautsprecher mit 1/4"...
Seite 25
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch So richten Sie Ihr DAW (Aufnahmesoftware) mit Ihrem Scarlett 4i4 ein Das Scarlett ist mit jeder ASIO-unterstützten DAW unter Windows und jeder von Core Audio unterstützten DAW unter macOS kompatibel. Mit Nicht-ASIO-Anwendungen ist es ebenso kompatibel, doch ist die Zahl der Kanäle in diesem Fall begrenzt.
Seite 26
Ausgänge von Ihrem Scarlett 4i4 verwenden. Wechseln Sie auf die Registerkarte Audio auf der linken Seite des Fensters Voreinstellungen. Stellen Sie den Treibertyp auf ASIO und das Audiogerät auf Focusrite USB ASIO ein. Schließen Sie das Fenster „Einstellungen“. Klicken Sie auf Input-Konfiguration .
Seite 27
Wechseln Sie auf die Registerkarte Audio auf der linken Seite des Fensters Voreinstellungen. Klicken Sie auf OK . Stellen Sie das Audioeingangsgerät und das Audioausgangsgerät auf Scarlett 4i4 4. Gen. ein. Wiederholen Sie den ganzen Vorgang für die Output-Konfiguration , sofern Sie mehrere Ausgänge von Ihrem Scarlett 4i4 verwenden.
Seite 28
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Sound in Ableton Klicken Sie, um eine Audio -Spur im Hauptfenster von Live hervorzuheben. Live hatte zwei Ansichten (Sitzung und Arrangement). Je nachdem, in welcher Ansicht Sie sich befinden, sehen Sie sich bitte die folgenden Screenshots an.
Seite 29
Wählen Sie Audio im Fenster Spurtyp auswählen . Stellen Sie den Audioeingang auf Eingang 1 ein. Wenn Sie keinen Eingang sehen, prüfen Sie, ob Gerät: auf Ihr Scarlett 4i4 eingestellt ist. Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Abschnitt Gerät .
Seite 30
Dadurch können Sie den Ton hören, der über den Eingang Ihres Scarlett eingeht. Klicken Sie oben im Pro Tools-Fenster auf die Aufnahme-Haupttaste Klicken Sie auf die Abspieltaste Wählen Sie Focusrite USB ASIO (Windows) oder Scarlett 4i4 4. Generation im Dropdown-Menü Playback Engine . Windows...
Seite 31
Wenn das Popup nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Optionen (oberes Menü) > Einstellungen > Gerät Klicken Sie auf die rote Taste für die Aufnahmebreitschaft. Klicken Sie auf das Feld Eingang 1 , um Ihre Eingabe auf Ihrem Scarlett 4i4 auszuwählen. In den Audiogeräteeinstellungen Wenn Sie zur Aufnahme bereit sind, klicken Sie im unteren Bereich von Reaper auf die Aufnahmeschaltfläche.
Seite 32
Klicken Sie auf die rote Taste für die Aufnahmebreitschaft. Wenn das Popup nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Optionen (oberes Menü) > Klicken Sie auf das Feld Eingang 1 , um Ihre Eingabe auf Ihrem Scarlett 4i4 Einstellungen > Gerät auszuwählen.
Seite 33
Öffnen Sie FL Studio auf Ihrem Computer. Gehen Sie zu Optionen > Audioeinstellungen . Stellen Sie das Gerät auf Scarlett 4i4 4. Generation (oder Focusrite USB ASIO unter Windows) im Bereich Eingang/Ausgang ein. Klicken Sie im Bereich Transportsteuerung auf die Hauptaufnahmetaste.
Seite 34
Kanal ein, den Sie auf Ihrer Schnittstelle verwenden. Klicken Sie auf der linken Seite auf Audiosystem . Stellen Sie den ASIO-Treiber auf Focusrite USB ASIO ein. Klicken Sie auf Spur hinzufügen . 10. Klicken Sie auf die Tasten Aufnahme aktivieren und Monitor 11.
Seite 35
Konfigurieren Sie den Track-Typ als Audio und stellen Sie den Audioeingang auf den Kanal ein, den Sie auf Ihrer Schnittstelle verwenden. Ändern Sie den ASIO-Treiber auf Scarlett 4i4 4. Gen. Klicken Sie auf Spur hinzufügen . 10. Klicken Sie auf die Tasten Aufnahme aktivieren und Monitor 11.
Seite 36
Dieser Abschnitt behandelt einige typische Verwendungen des Scarlett 4i4. Ihre eigene wird wahrscheinlich davon abweichen, doch wird auch Ihr Gebrauch des Scarlett 4i4 vermutlich Das folgende Diagramm zeigt, wie eine Reihe von Ein- und Ausgängen an das Scarlett 4i4 ähnlichen Prinzipien folgen.
Seite 37
Das folgende Setup zeigt, wie Sie Ihre Außenbordausrüstung an Ihr anschließen können Scarlett Verbinden Sie den Ausgang Ihres externen Effektprozessors mit einem freien 6,35- 4i4 und verwenden Focusrite Control 2 s Mixer, um das Signal weiterzuleiten. Um das Signal mm-Klinkeneingang Ihres Scarlett 4i4. Der Ausgang externer Effektprozessoren aus Ihrer DAW herauszuholen, verfügen die meisten DAW-Programme über eine Anleitung zur...
Seite 38
Stellen Sie in Ihrer DAW sicher, dass der Eingang Ihres Inserts oder des Returns Ihres damit Sie keine Rückkopplungsschleife verursachen. Sends auf den Eingang Ihres eingestellt ist Scarlett 4i4 Sie haben es an den Ausgang Stellen Sie den Aufnahmeeingang des stummgeschalteten Kanals auf die Loopback- Ihres Außenbordgetriebes angeschlossen.
Seite 39
Scarlett 4i4zu den Ausgängen geleitet, die Sie verwenden möchten. Siehe Verwendung der Registerkarte „Mixer“ der Focusrite Control 2 [40] Trennen Sie Ihre Scarlett 4i4 von Ihrem Computer und es wird weiterhin Audio im Standalone-Modus übertragen. Schließen Sie Ihre Ein- und Ausgänge wie gewohnt an Ihre Schnittstelle an...
Seite 40
Lautsprecher oder für die Kopfhörermischung eines Künstlers zu erstellen. Verwendung der Registerkarte „Mixer“ der Focusrite Control Dein Scarlett 4i4 enthält einen Mixer, der über die Mixer-Seite in gesteuert werden kann Focusrite Control 2. Mit diesem Mixer können Sie Eingangsquellen kombinieren und über die Registerkarte Routing an die physischen Ausgänge Ihrer Scarlett 4i4 senden.
Seite 41
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Mischungen Anmerkung Oben Focusrite Control 2 Im Mixer von können Sie die verschiedenen verfügbaren Mixe sehen, Jeder Ausgang kann nur von einem Mix gespeist werden. Beispielsweise können Ihre aufgelistet als Mix A, Mix B usw.
Seite 42
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Verwendung der Mixer-Kanäle Jeder Mixerkanal verfügt über eine Reihe von Funktionen. Name des Mix-Kanals Hier wird der Name des Mixer-Eingangs angezeigt. Pfanne Verschiebt die Position eines Monokanals im Stereobild von links nach rechts oder ändert die Balance eines Stereokanals von links nach rechts. Die Standardeinstellung ist Mitte.
Seite 43
Jeder Ausgang kann nur von einem Mix gespeist werden. Beispielsweise können Ihre Kopfhörer nicht gleichzeitig von Mix A und Mix B gespeist werden. Wenn Sie Mix-Ziele auswählen Focusrite Control 2 zeigt Ihnen an, ob ein Ausgang bereits einen Feed von einem anderen Mix hat. Wenn...
Seite 44
Sobald Sie die Voreinstellung gespeichert haben, wird der Name der Voreinstellung in der • Insten unteren linken Ecke des Focusrite Control 2 angezeigt. Wenn Sie eine Einstellung ändern, während Sie sich in dieser Voreinstellung befinden, wird neben dem Namen ein Sternchen * •...
Seite 45
Durch das Laden einer Voreinstellung wird eine Reihe von Einstellungen abgerufen, die Sie zuvor gespeichert haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Voreinstellungen“ unten links im Focusrite Control 2. Achtung Durch das Löschen einer Voreinstellung wird die Voreinstellung entfernt aus Focusrite Klicken Sie auf die Voreinstellung, die Sie laden möchten.
Seite 46
Auf der Seite Einstellungen haben Sie die Registerkarten: Verwenden Sie dieses Kontrollkästchen, um sich für Nutzungsanalysen zu entscheiden, die • Beispielrate uns dabei helfen Focusrite Control 2 besser. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie . • Gerät • Anwendung •...
Seite 47
Auf der Registerkarte Remote-Geräte können Sie alle Phones und Tablets, die Sie zuvor mit dem Focusrite Control 2 verbunden haben, verwalten. Die Focusrite Control 2 mobile App läuft auf Android und iOS und kann vom Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu einfach auf diesen Link oder scannen Sie mit Ihrem mobilen Gerät den QR-Code:...
Seite 48
Sie das Beste aus Ihrem Scarlett 4i4 herausholen. focusrite.com/downloads https://downloads.focusrite.com/focusrite Finde deinen Scarlett auf der Download-Website. Es gibt zwei Möglichkeiten, hinsichtlich der Version des Focusrite Control 2 immer auf dem neuesten Stand zu bleiben: Herunterladen Focusrite Control 2 für Ihr Betriebssystem (Windows oder Mac).
Seite 49
Focusrite Control 2 startet das Update. Trennen Sie Ihr Scarlett 4i4 nicht, solange das Update läuft. Klicken Sie nach Abschluss des Updates auf Weiter . Ihr Scarlett 4i4 ist nun auf dem neuesten Stand und Sie können es wie gewohnt weiter nutzen.
Seite 50
Anhand dieser Spezifikationen können Sie Ihr Scarlett 4i4 daraufhin prüfen, inwiefern es mit Festnetzeingänge anderen Geräten betrieben werden kann. Wenn Sie mit derartigen Spezifikationen nicht vertraut Eingangsimpedanz 60 kΩ sind, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können Ihr Scarlett 4i4 auch ohne deren Kenntnis mit den meisten Geräten verwenden Instrumenteneingänge Leistungsdaten Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz ±0,15 dB...
Seite 51
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Physikalische und elektrische Eigenschaften Umgebungsanforderungen Betriebstemperatur 40° C/104° F Maximale Umgebungstemperatur für den Betrieb Analoge Eingänge 4i4-Kanalreihenfolge Anschlüsse Zwei Neutrik® XLR-Kombianschlüsse auf der Vorderseite Zwei Neutrik® 6,35-mm-Klinkenbuchsen (1/4 Zoll) auf der Rückseite Scarlett 4i4 Eingangskanäle...
Seite 52
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Hinweise Problembehandlung Für alle Fragen zur Fehlerbehebung besuchen Sie bitte die Focusrite-Hilfe unter support.focusrite.com . Urheberrecht und rechtliche Hinweise Focusrite ist eine eingetragene Handelsmarke und Scarlett eine Handelsmarke der Focusrite Group PLC. Sämtliche anderen Handelszeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Seite 53
Scarlett 4i4 4. Generation Benutzerhandbuch Danksagungen Focusrite möchte den folgenden Mitgliedern des Scarlett 4th Gen-Teams für ihre harte Arbeit danken, die sie bei der Bereitstellung dieses Produkts geleistet haben: Aaron Beveridge, Adam Watson, Adrian Dyer, Adrien Fauconnet, Alex Middleton-Dalby, Alice Rizzo, Alistair Smith, Andy Normington, Andy Poole, Andy West, Arne Gödeke, Bailey Dayson,...