Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen Mit Einem Mikrofon Und/Oder Instrument; Input-Auswahl - Focusrite iTrack Dock Studio Pack Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Phantomspeisung des iTrack Dock aktivieren, liegt an BEIDEN XLR-Eingängen
eine Gleichspannung von 48 V an. Wenn Sie nur ein Mikrofon verwenden, schließen Sie an
den zweiten XLR-Anschluss nichts anderes (wie beispielsweise den symmetrischen
Ausgang eines Audiogeräts) an. Die Spannung von 48 V könnte die Ausgangselektronik des
angeschlossenen Geräts irreparabel beschädigen.

Aufnahmen mit einem Mikrofon und/oder Instrument

Dieser Aufbau repräsentiert die häufigste Anwendung mit einer Aufnahme-App. In diesem Beispiel
speisen wir die Gitarre über Eingang 1 und den Gesang über Eingang 2 auf die App, während
gleichzeitig zuvor aufgenommenes Material über Kopfhörer oder Lautsprecher wiedergegeben wird.
Auf der Geräterückseite befinden sich Eingänge für drei verschiedene Eingangsquellen: Mikrofone,
Line-Quellen (beispielsweise zum Anschluss weiterer Audiogeräte) oder Instrumente. Mikrofone
werden wie weiter oben beschrieben über die dreipoligen XLR-Buchsen angeschlossen, Line-
Quellen und Instrumente über die jeweiligen 6,35  mm Klinkenbuchsen. Da das iTrack Dock
zweikanalig ausgelegt ist, können Sie gleichzeitig beispielsweise ein Mikrofon und ein Instrument auf
unterschiedliche Spuren Ihrer Aufnahme-App aufnehmen. Wenn Sie ein Musikinstrument (z.  B. eine
Gitarre) aufnehmen möchten, schließen Sie es mit einem normalen zweipoligen Instrumentenkabel
an der INSTRUMENT-Buchse an. Der LINE-Eingang empfiehlt sich zum Anschluss von Line-Quellen
wie z. B. dem symmetrischen Ausgang eines externen Mischpults über 3-polige TRS-Klinkenkabel.

Input-Auswahl

Die Eingangsquelle (Mic, Line oder Instrument für Kanal 1 bzw. Mic oder Line für Kanal 2) wird
vom iTrack Dock automatisch eingestellt, eine manuelle Auswahl ist nicht erforderlich. Die LINE-
und INSTRUMENT-Buchsen auf der Rückseite verfügen über integrierte Schaltkontakte, die ein
eingestecktes Kabel erkennen und das Eingangssignal entsprechend routen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis