Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Kopfhörern - Focusrite iTrack Dock Studio Pack Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIE SOLLTEN NICHT vergessen, dass Mikrofone unbestechlich sind: Sie werden nie nur das
aufnehmen, was Sie möchten, sondern auch alle anderen vorhandenen Schallquellen wie Uhren,
Klimaanlagen, Heizungen und knarzende Stühle. Sie haben doch sicher schon einmal Urlaubsfotos
geschossen und dann erst zu Hause die Stromleitungen entdeckt, die quer über die Aussicht
hängen? Genauso verhält sich das mit Audioaufnahmen. Sie bemerken die Störgeräusche bei der
Aufnahme vielleicht nicht, das Mikrofon aber mit Sicherheit, und beim Abhören werden sie auch
Ihnen auffallen. Um unerwünschten Trittschall zu unterdrücken, sollten Sie in Ihrer Aufnahme-App
den Hochpassfilter (HPF) im Aufnahmekanal einschalten.
Anschluss von Kopfhörern
Das iTrack Dock Studio Paket enthält mit dem iTrack Studio HP60B auch einen hochwertigen
Kopfhörer. Der HP60B ist leicht und robust und damit auch bei längeren Sessions angenehm zu
tragen. Der Kopfbügel lässt sich in der Größe anpassen.
Der HP60B Kopfhörer besitzt ein rauscharmes Kabel aus sauerstoffreiem Kupfer mit einem
dreipoligen (TRS) 6,35  mm Klinkenstecker.Schließen Sie den Kopfhörer an der (mit einem
Kopfhörersymbol markierten) Buchse auf der rechten Seite des iTrack Dock an. Natürlich können
Sie an der Kopfhörer-Buchse des iTrack Dock auch andere Kopfhörer anschließen.
Die Kopfhörer-Lautstärke wird über den dafür vorgesehenen Regler (siehe [6] auf Seite 16)
eingestellt.
Denken Sie bitte daran, dass Kopfhörer einen sehr hohen Schalldruck auf Ihre Ohren
abgeben können, der bei längerer Dauer zu einer Schädigung des Gehörs führen kann.
Drehen Sie also die Kopfhörer-Lautstärke nie weiter auf als notwendig.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis