Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Serie 7890 Handbuch Seite 352

Gaschromatograf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Wartung eines Ventils
WARNUNG
352
Die Ventilgehäuseisolierung besteht aus hitzebeständigen
Keramikfasern. Um ein Einatmen von hitzebeständigen
Keramikfasern zu vermeiden, sind die folgenden
Sicherheitsprozeduren einzuhalten:
1. Lüften Sie Ihren Arbeitsbereich.
2. Tragen Sie Kleidung mit langen Ärmeln, Handschuhe,
Schutzbrille und einen Einweg-Staub-/Atemschutz.
3. Entsorgen Sie Isoliermaterial in einer verschweißten
Kunststofftüte.
4. Saugen Sie alle Partikelrückstände auf und entsorgen Sie sie.
5. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie mit hitzebeständigem
Keramikfasermaterial in Berührung gekommen sind, mit einer
milden Seife und kaltem Wasser.
Entfernen Sie das obere Ventilgehäuse. (Siehe auch
6
entfernen Sie das obere Ventilgehäuse"
Saugen Sie gelöste Partikel von hitzebeständigen
Keramikfasern aus dem Ventilgehäusebereich auf.
Beachten Sie die Leitungsverbindungen zum vorhandenen
7
Ventil und beschriften Sie sie bei Bedarf.
Trennen Sie die vorhandenen Ventilarmaturen ab.
8
Entfernen Sie die beiden T-10-Torx-Schrauben, mit denen
9
das Ventil am Ventilgehäuse befestigt ist, und dann das Ventil
vom Ventilgehäuse.
10
Platzieren Sie das neue Ventil im Ventilgehäuse. Bei
korrekter Installation zeigt der Spalt im Indexring auf der
Oberseite eines 6er-Anschlussventils zur Rückseite des GC.
Dies ist die Position Ein. Ziehen Sie die beiden Schrauben mit
einem Schraubendreher fest.
"So
auf Seite 355.)
Wartung des GC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis