Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Des Probeneinschubes Wählen; Akustisches Signal - Mettler Toledo HG63 Bedienungsanleitung

Moisture analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11
Betriebsart des Probeneinschubes wählen
In dieser Menüposition wählen Sie, ob der Probeneinschub automatisch oder manuell arbeiten soll. Werkseitig
ist Ihr Instrument auf die automatische Betriebsart eingestellt. Die manuelle Betriebsart empfehlen wir Ihnen für
Proben, die leichtflüchtige Stoffe enthalten. Im Gegensatz zur automatischen Betriebsart fährt der Probeneinschub
in der manuellen Betriebsart nach Drücken der Taste «Start» nicht automatisch ein. Das für die Bestimmung des
Feuchtegehalts wichtige Initialgewicht (Nassgewicht) wird jedoch erfasst. In der manuellen Betriebsart haben Sie
Zeit zur weiteren Vorbereitung der Probe (z.B. Mischen mit Quarzsand oder flächiges Verteilen der Probe) während
Gewichtsverluste durch Verdunstung während der Vorbereitungszeit bereits erfasst werden. Sobald die Probe zur
Trocknung bereit ist, drücken Sie die Taste «Probeneinschub aus-/einfahren». Der Probeneinschub fährt ein und die
Trocknung beginnt. In der manuellen Betriebsart können Sie den Probeneinschub selbst während einer Trocknung
ausfahren. Die Trocknung wird dabei, im Gegensatz zur automatischen Betriebsart, nicht abgebrochen sondern
lediglich solange unterbrochen, bis der Probeneinschub wieder eingefahren wird.
Menu
4
STARÎ AUTø
Menu
4
STARÎ
MA~
6.12

Akustisches Signal

Viele Vorgänge werden mit einem Ton signalisiert (z.B. das Trocknungsende, Eingaben, Fehlermeldungen, usw).
In dieser Menüposition können Sie wählen, ob das akustische Signal laut, leise oder ausgeschaltet sein soll.
Menu
5
TO˙
AUS
Menu
5
TO˙ LEISE
Menu
5
TO˙
LAUT
Die werkseitige Einstellung in dieser Menüposition ist "AUTO." (auto-
matische Betriebsart). Falls Sie auf die manuelle Betriebsart umschalten
wollen, wählen Sie "MAN." und bestätigen dies mit der Taste «Enter (Eingabe
übernehmen)».
Die folgenden Einstellungen stehen zur Wahl:
Kein akustisches Signal
Leises Signal (Werkseinstellung)
Lautes Signal
Wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit der Taste
«Enter (Eingabe übernehmen)».
Hinweis: Das Weckersymbol in der Anzeige weist darauf hin, dass im Menü
ein akustisches Signal aktiviert wurde.
Das Menü (Grundeinstellungen des Instrumentes)
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg63-p

Inhaltsverzeichnis