Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Einwägehilfe - Mettler Toledo HG63 Bedienungsanleitung

Moisture analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
Arbeiten mit der Einwägehilfe
Die Einwägehilfe kann pro Methode definiert werden und erleichtert Ihnen das Einwägen der Probe auf einen vor-
bestimmten Gewichtswert (Sollwert). Dies ist besonders nützlich, wenn Sie immer Proben mit gleichem Gewicht
verarbeiten wollen, um die Reproduzierbarkeit der Messresultate zu erhöhen. Zudem kann die Einwägehilfe so
konfiguriert werden, dass kein Trocknungsstart möglich ist, wenn das Probengewicht ausserhalb eines vorgege-
benen Gewichtsbereiches liegt. Sie wird darum zur Einwägepflicht ("Einwägehilfe Aktiv").
Sollgewicht
untere Einwägegrenze
obere Einwägegrenze
Untergewicht
Übergewicht
™HILFË AUS
™HILFË PAS
™HILFË AKT
SOLˆ "500g
Ihr Moisture Analyzer in der praktischen Anwendung
Die Einwägehilfe in der rechten unteren Ecke der Anzeige besteht aus zwei
gegenüberliegenden Balken und Dreiecken mit einem Minus- bzw. Plus-
Symbol.
Die Einwägehilfe steht nur zur Verfügung, falls sie aktiviert wurde.
Wenn nach der Tarierung das Minus- und das Plus-Symbol sichtbar sind,
ist die Einwägehilfe aktiviert.
Falls Sie die Einwägehilfe einschalten wollen, drücken Sie die Taste «Soll-
gewicht (Einwägehilfe)».
Werkseitig ist die Einwägehilfe ausgeschaltet ("AUS").
Mit den Tasten «Aufwärts rollen» und «Abwärts rollen» können Sie entweder die
Einstellung "Einwägehilfe Passiv" oder "Einwägehilfe Aktiv" auswählen.
In der Einstellung "Einwägehilfe Passiv" ist die Einwägehilfe eingeschaltet
und ein Sollgewicht kann definiert werden. In dieser Einstellung kann der
Trocknungsvorgang gestartet werden, auch wenn das Probengewicht
ausserhalb des Toleranzbereiches liegt. Der Toleranzbereich ist definiert
durch das Sollgewicht und die Einwägetoleranz in % des Sollgewichtes
(siehe weiter unten).
Wenn die Einwägehilfe auf "Einwägehilfe Aktiv" gestellt wird, kann der
Trocknungsvorgang nicht gestartet werden, wenn das Probengewicht
ausserhalb des Toleranzbereiches liegt. Damit wird die Einwägehilfe zur
Einwägepflicht und unbeabsichtigtes Starten des Trocknungsvorganges mit
falschem Probengewicht wird verhindert.
Wenn Sie die gewünschte Art der Einwägehilfe gewählt haben, bestätigen
Sie diese mit der Taste «Enter (Eingabe übernehmen)».
Geben Sie das gewünschte Sollgewicht (0.100 g bis 80,000 g)s ein
(Werkeinstellung: 2.5 g) und bestätigen Sie mit der Taste «Enter (Eingabe
übernehmen)».
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg63-p

Inhaltsverzeichnis