Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Anwendungsgebiet; Typische Eigenschaften - Gema OptiSelect Betriebsanleitung

Handpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Anwendungsgebiet

Typische Eigenschaften

Handpistole OptiSelect
V 03/13
Die Handpistole OptiSelect ist ausschliesslich für die elektrostatische Be-
schichtung mit organischen Pulvern gebaut. Jeder darüber hinausgehen-
de Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der
Benutzer!
Die sehr leichte Handpistole OptiSelect mit integrierter Hochspannungs-
erzeugung hat ein sehr gutes Eindringvermögen und dank der patentier-
ten, belüfteten Elektrode eine hohe und konstante Transfereffizienz. Die
Pistole ist zerlegbar und daher wartungs- und reparaturfreundlich.
Ergonomisch gebaut
-
Gewichtsoptimiert (520 g) und trotzdem robust
-
Ausbalancierter Schwerpunkt für ermüdungsarmes Be-
-
schichten
Geschlossene und dichte Bauweise, kein Eindringen des
-
Pulvers
Pulverrohr im Schaft integriert mit verschleissfestem und ab-
-
lagerungsarmem Kniestück
Fernbedienung erhöht Beschichtungsflexibilität durch unab-
-
hängiges Einstellen der Applikationsparameter
Pulverschlauch-Schnellanschluss mit Erdungsanbindung
-
Integrierte Hochspannungskaskade
-
Integrierte Elektrodenspülluft
-
Geerdeter, ergonomischer Pistolengriff
-
Leichte Einfinger-Triggerführung
-
Mundstücke und Verlängerungen kompatibel zu Automatik-
-
pistole OptiGun und Handpistole EasySelect
Die Handpistole OptiSelect lässt sich leicht zerlegen und ist
-
somit wartungs- und reparaturfreundlich
Optionale Erweiterung mit SuperCorona-Set
-
Funktionsbeschreibung • 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis