Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freilauf Oder Verwenden Des Selbstantriebs; Anlassen Des Motors - Toro Power Max 724 OE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Max 724 OE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie vorsichtig mit der Maschine um, damit Sie
Ausrutschen und Fallen vermeiden. Achten Sie immer
auf festen Stand und halten die Griffe sicher fest. Gehen
Sie, aber laufen Sie nie.
Gehen Sie an Hanglagen äußert vorsichtig vor.
Setzen Sie die Schneefräse nie bei schlechter Sicht oder
schlechter Beleuchtung ein.
Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nach hinten und
gehen vorsichtig vor.
Kuppeln Sie die Rotorblätter aus, wenn Sie nicht gerade
aktiv beim Schneeräumen sind.
Verwenden Sie für alle Geräte mit Elektrostarter die vom
Hersteller vorgeschriebenen Verlängerungskabel und
Steckdosen.
Versuchen Sie nie, Schnee von Oberflächen zu räumen,
die mit Kies oder zerkleinerten Steinen bedeckt sind.
Diese Maschine ist nur für den Einsatz auf gepflasterten
oder geteerten Oberflächen geeignet.
Setzen Sie die Schneefräse nicht auf Dächern ein.
Versuchen Sie nie, Einstellungen bei laufendem Motor
vorzunehmen, wenn es nicht ausdrücklich vom Hersteller
empfohlen wird.
Achten Sie auf versteckte Gefahren und auf den Verkehr.
Wenn die Maschine mit einem anderen Objekt
zusammenstößt, stellen Sie den Motor ab, ziehen den
Zündschlüssel ab, untersuchen die Schneefräse gründlich
auf Beschädigungen und reparieren eventuelle Schäden,
bevor Sie die Schneefräse erneut in Betrieb nehmen.
Stellen Sie, falls das Gerät beginnen sollte, ungewöhnlich
zu vibrieren, den Motor ab und gehen Sie sofort der
Ursache nach.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen, außer beim Anlassen und zum Herein- oder
Herausfahren aus dem Gebäude. Öffnen Sie die
Außentüren; Auspuffgase sind gefährlich.
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie versuchen,
Schnee zu schnell zu räumen.
Fassen Sie nie einen heißen Motor oder Auspuff an.
Prüfen Sie das Elektrokabel genau, bevor Sie es an einer
Steckdose anschließen. Wenn das Kabel beschädigt
ist, verwenden Sie es nicht zum Starten der Maschine.
Wechseln Sie ein beschädigtes Kabel sofort aus. Ziehen
Sie den Stecker immer dann, wenn Sie die Schneefräse
nicht benutzen.
Freilauf oder Verwenden des
Selbstantriebs
Sie können die Schneefräse mit zu- oder abgeschaltetem
Selbstantrieb (Freilauf) fahren.
Stecken Sie die Achszapfen für den Freilauf durch die
Achslöcher, jedoch nicht durch die Radnaben
Stecken Sie die Achszapfen für den Selbstantrieb durch die
Radnaben und die inneren Achslöcher

Anlassen des Motors

1. Prüfen Sie den Ölstand im Motor. Siehe „Prüfen des
2. Drehen Sie den Kraftstoffhahn eine Viertelumdrehung
(Bild
18).
3. Stecken Sie den Zündschlüssel ein
13
g019015
Bild 18
g019014
Bild 19
Motorölstands" unter „Wartung".
nach links, um ihn zu öffnen
Bild 20
(Bild
19).
(Bild
20).
G016512
(Bild
21).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38811

Inhaltsverzeichnis