Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Schalldruck; Schallleistung; Vibration - Toro Power Max 724 OE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Max 724 OE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Vor dem Einsatz
Lesen und verstehen Sie den Inhalt dieser
Anleitung, bevor Sie die Schneefräse
einsetzen.
Machen Sie sich mit allen Bedienelementen
vertraut und wie Sie den Motor schnell
Bedienerposition
Diese Schneefräse erfüllt bzw. übertrifft die ISO-Norm
8437, die zum Zeitpunkt der Herstellung in Kraft war.
Lesen Sie vor dem Anlassen des Motors den Inhalt dieser
Anleitung sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass alle
Personen, die das Produkt benutzen, wissen, wie sie das
Produkt zu nutzen haben und, dass sie die Warnhinweise
verstehen.
Halten Sie Hände und Füße von sich drehenden Teilen
der Maschine fern.
Lassen Sie die Maschine nicht laufen, ohne dass
alle Schutzbleche bzw. Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäß angebracht sind.
Bleiben Sie jeglichen Auswurföffnungen fern. Achten
Sie darauf, dass Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zum
Gerät einhalten.
Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern und
achten Sie darauf, dass Sie sich unter der Aufsicht eines
Erwachsenen befinden, der nicht der Bediener sein darf.
Die Schneefräse darf niemals von Kindern betrieben
werden.
Stellen Sie die Maschine aus, ehe Sie Verstopfungen
entfernen, Wartungsarbeiten vornehmen oder Kraftstoff
nachfüllen.
Achtung: Ein falscher Einsatz kann
zum V erlust von Fingern, Händen
oder Füßen führen.
Das mit niedriger Geschwindigkeit laufende
Räumwerk hat eine sich bewegende
Quetschstelle in der Nähe der Öffnung.

Schalldruck

Diese Maschine erzeugt einen Schalldruckpegel, der am Ohr
des Benutzers 88 dBA beträgt (inkl. eines Unsicherheitswerts
(K) von 1 dBA. Der Schalldruckpegel wurde gemäß den
Vorgaben in EN ISO 11201 gemessen.

Schallleistung

Dieses Gerät erzeugt einen Schalldruckpegel von 102 dBA
(inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von 3,75 dBA).
Der Schalldruckpegel wurde gemäß den Vorgaben in
EN ISO 3744 gemessen.

Vibration

Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand beträgt
4,0 m/s
2
.
Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt
3,5 m/s
2
.
Der Unsicherheitswert (K) beträgt 2,0 m/s
Die Werte wurden nach den Vorgaben von EN ISO 20643
gemessen.
3
Ein Hochgeschwin-
digkeitsgebläserad
befindet sich in der
Nähe der Öffnung.
2
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38811

Inhaltsverzeichnis