Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Freilauf Oder Verwenden Des Selbstantriebs - Toro Power Max 826LE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 14
1. Zündschloss
2. Choke
3. Gasbedienung
Bild 15
1. Schneeausräumwerkzeug (am Griff befestigt)

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Freilauf oder Verwenden des
Selbstantriebs
Sie können die Schneefräse mit zu- oder abgeschaltetem
Selbstantrieb (Freilauf) fahren.
Schieben Sie für den Freilauf die Räder nach innen und
stecken Sie die Achsstifte durch die äußeren Achslöcher,
jedoch nicht durch die Radnaben (Bild 16).
Bild 16
Schieben Sie für den Selbstantrieb die Räder nach außen
und stecken Sie die Achsstifte durch die Löcher in den
Radnaben und den inneren Achslöchern (Bild 17).
4. Kaltstarthilfe
5. Elektrostarter
6. Rücklaufstarter
Bild 17
Betanken
Benzin ist brennbar und explodiert schnell.
Feuer und Explosionen durch Benzin können
Verbrennungen bei Ihnen und anderen Personen
verursachen.
Stellen Sie den Kanister bzw. die Schneefräse
vor dem Auftanken auf den Boden und nicht
auf ein Fahrzeug oder auf ein Objekt, um eine
elektrische Ladung durch das Entzünden des
Benzins zu vermeiden.
Füllen Sie den Tank außen, wenn der Motor kalt
ist. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Rauchen Sie nicht beim Umgang mit Benzin,
und gehen Sie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder Funken mit Benzin um.
Bewahren Sie Benzin nur in zugelassenen
Kanistern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle (Bild 18).
Wichtig: Fügen Sie zur Vermeidung von
Anlassproblemen beim Kraftstoff in jeder Saison
Kraftstoffstabilisator zu. Mischen Sie den Stabilisator
mit Benzin, das nicht älter als 30 Tage ist. Vermischen
Sie nie Benzin mit Öl.
Bild 18
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38621

Inhaltsverzeichnis