Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic B1600 PLUS Montageanleitung Seite 12

Dachklimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dometic B1600 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage
Hinweise zum Montageort
 Prüfen Sie vor Montage der Dachklimaanlage, ob durch den Einbau der
Dachklimaanlage ggf. Fahrzeugkomponenten beschädigt werden könn-
ten (z. B. Lampen, Schränke, Türen).
 Klären Sie vor dem Einbau über den Fahrzeughersteller, ob der Aufbau
für das statische Gewicht und die Belastungen durch die Klimaanlage bei
in Bewegung befindlichem Fahrzeug ausgelegt ist. Der Hersteller der
Dachklimaanlage übernimmt keinerlei Haftung.
 Der Fahrzeughersteller hat eventuell bereits Stellen vorgesehen, an
denen die Öffnung zur Montage der Dachklimaanlage ohne Gefahr der
Schwächung des Aufbaus oder des Durchtrennens von Stromkabeln ein-
gebracht werden kann.
 Wählen Sie als Montageort eine flache und ausreichend ebene Zone in
der Mitte zwischen zwei Längsprofilen des Fahrzeugdaches.
 Die Dachneigung der Montagefläche darf nicht mehr als 10° betragen.
 Achten Sie darauf, dass brennbare Gegenstände nicht im Bereich des
Luftaustrittes gelagert bzw. montiert sind. Der Abstand sollte mindestens
50 cm betragen.
 Stellen Sie sicher, dass im Fahrzeuginneren kein Hindernis für die
Befestigung der Luftauslasseinheit und das Austreten der gekühlten Luft
über die schwenkbaren Luftverteilerdüsen vorliegt.
 Achten Sie aus Sicherheitsgründen beim Einbau der Dachklimaanlage
(beim Bohren und Schrauben usw.) auf den Verlauf von vorhandenen,
insbesondere nicht sichtbaren Kabelsträngen, Leitungen und anderen
Komponenten, die sich im Montagebereich befinden!
10
B1600PLUS, B2200, B2600
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dometic b2200Dometic b2600

Inhaltsverzeichnis