Beim Hersteller
Wir empfehlen im Rahmen der DIN ISO Zertifizierung die Messgeräte in regelmäßigen Abständen
beim Hersteller kalibrieren und gegebenenfalls justieren zu lassen. Die Kalibrierzyklen sollten sich
nach Ihrer internen Festlegung richten. Wir empfehlen einen Zyklus von 1 Jahr. Nach Absprache
kommen wir auch zu Ihnen zur Kalibrierung ins Haus.
Anschluss: Gerät FA 300-2 Ex
Der Feuchte-/Taupunkttransmitter FA 300-2 Ex darf nur an einem separat bescheinigten
eigensicheren Stromkreis angeschlossen werden, wobei eine galvanische Trennung im
Versorgungs- und Signalstromkreis im Speisegerät zu bevorzugen ist. Zugehörige Betriebs-
mittel ohne galvanische Trennung gemäß
Potentialausgleich längs des gesamten Leistungszuges erfolgt. Die entsprechenden Anforderungen
nach EN 60079-14 müssen eingehalten werden.
KALIBRIERUNG / JUSTAGE
4..20 mA Analogausgang
in 2 Drahttechnik
Öffnen des Steckers:
Zum Öffnen des Steckers für Anschluss
leichtes Hebeln mit einem flachen
Schraubenzieher.
Anschluss:
1. internal use, keine Verwendung
2. – Vb (Masse 0 V)
3. + Vb (Versorgung 24 V DC, 10...30 V DC)
4. kein Anschluss
max. Leitungsquerschnitt: 1,5 mm
Leitungsdurchmesser: PG9
Ausgang: 4 . . . 20 mA in 2 Drahttechnik
EN
60079-11
dürfen nur eingesetzt werden, wenn ein
9
ANSCHLUSS
2