Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Krafthub zu gross (#73) – Der Stempel legt, während des Kraftaufbause, mehr als den
zulässigen Weg zurück.
Stempel stoppt für den Einpressvorgang zu früh (#74) – Im „Sensitiven Arbeiten" Modus
erreicht der Stempel nicht den eingestellten Weg. Der Weg des „Abbremsens" des Stempel ist
selbstkalibrierend
Drucksensor nicht kalibriert (#75) – Der Drucksensor muss bei erstmaligem Einschalten,
kalibriert werden. Wählen Sie dazu den entsprechenden Bildschirm „Kraftkalibrierung" im
Wartungsmenue und Drücken Sie die Taste „Nullpunkt-Sensor". Der Sensor wird automatisch
kalibriert
Kein Vakuumsignal (#76) – Der Vakuumschalter verlor während der Stempelbewegung den
Kontakt.
Teilelängenprüfung (#77) – Das System erkannte 5 aufeinanderfolgende falsche Teilelängen.
Ringsensor (#78) – Das System versuchte 5 Mal einen Befestiger zuzuführen.
Falsche Maschineneinstellungen (#79) – Widersprüchliche Eingangssignale bei Nr. 4
(Ringsensor ein/aus, Längensensorik ein)
Sicherheitsweg überschritten (#81) – Während eines Sicherheitsfehlers oder des Einrichtens,
wird die Stempelaufnahme zu weit zusammen gedrückt. Mögliche Ursachen hierfür sind Luft im
Ölsystem, oder ein Defekt im Sicherheitssystem. Bitte kontaktieren Sie Ihren nächsten
Servicepartner für weitere Maßnahmen.
Fehler im Sicherheitssystem (#82, #83, #84, #85) – Signalfehler. Für weitere Hilfe kontaktieren
Sie unseren Service und schildern das Problem.
®
Copyright 2014 by PennEngineering
68 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis