Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielle Einstellungen:
• Verweilzeit / Kraft –Die Verweilzeit ist die Zeit, vom Zuschalten des Hochdruckes bis zum
Umschalten af Rückhub des Zylinders. Die automatische Verweilzeit ist die Zeit des Zusclten
des Hochdruckes bis zum Erreichen des Hochdruckes. Dies wird über eine Rückmeldung an
die Steuerung erreicht. Dies ist eine wichtige Einstellung für eine prozessichere Verpressung
• Sensitives Verarbeiten – Der Stempel wird kurz vor dem Berühren des Werkstückes
abgebremst. Der Kraftaufbau erfolgt „sanft". Diese Einstellung ist bei weichen und / oder
empfindlichen Oberflächen sowie Materialien empfehlenswert.
• Unterbrochener Modus - der Stempel fährt auf das Werkstück und bleibt stehen – es wird
keine Kraft aufgebaut. Es können jetzt die Bleche lagerichtig ausgerichtet werden
(Druckfügen). – Durch nochmaliges Betätigen des Fußpedales wird der effektive Krafthub
ausgelöst und dr Stempel fährt zurück.
• Nullpunkttoleranz – Wählen Sie zwischen „Groß" und „Klein". Eine „Große" Toleranz
wird für alle Standard Anwendungen verwendet (z. B. Bolzen / Hülsen). Bei sehr kleinen
Gewindegrößen (empfehlenswert bei Muttern ) sollte die „Kleine" Toleranz gewählt werden.
Die Toleranz ist die Summe aller Höhentoleranzen, die sich aus Blechdickentoleranz,
Stanzgrat, Befestigertoleranz und Handling ergibt. Die Maschine reagiert bei „Kleiner"
Toleranz-Einstellung sensibler.
• Start bei Min. – hier ist die Einrichtreihenfolge geändert. Anstelle einer vorgegebenen Kraft,
unterbricht die Anlage den ersten Arbeitshub, damit der Bediener die Kraft entsprechend
einstellen kann. Diese Einstellung wird zur genauen Kraftermittlung verwendet. Dieser Wert
kann anschließend als Programm abgespeichert werden.
• Längensensorik (FLM) – dies erfordet eine zusätzliche optionale Ausrüstung. Während
dem Vereinzeln und Zuführen des Befestigers (Bolzen und längere Hülsen), wird die
Befestigerlänge abgeglichen. Bei zu kruzer oder zu langer Länge, wird der Befestiger
ausgeschleust bzw. nicht verpresst. Im Einpressalltag kann es durchaus vorkommen, das
Befestigerlängen vermischt werden. Die Zuführungen können unterschiedliche
Befestigerlängen verarbeiten um die Gesamtkosten zu senken. FLM kann für jede
Befestigerlänge eingesetzt werden.
• Sicherheitsfehler – wird die Toleranz zwischen dem Nullpunkt und dem erreichten Wert
überschritten, erfolgt eine Fehlermeldung. Die Stempelabwärtsbewegung wird sofort
unterbrochen, die Sicherheitsventile schließen, die Kolbenstange fährt zurück. Die
Stempelaufnahme wird bleit hierbei nur unter Federspannung, wichtig – sie wird nicht
vollständig zusammen gedrückt. Die Stempelkraft wird nicht ausgelöst.
Copyright 2014 by PennEngineering
®
25 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis