Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ERHÖHTER KRAFTWEG EIN] -
[VAKUUMSENSOR EIN] – Die Taste schaltet die Überprüfung des Vacuumsensor ein und
aus. Im Bolzen/Hülsen-Modus wird das Vorhandensein des Befestiger am Vacuumstempel
abgefragt.
[RINGSENSOR EIN] – Diese Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden, je nachdem ob die
PLC für eine Kontrolle des Ringsensors" während eines beliebigen Bolzen- oder Buchsenmodus
aktiviert wurde. Dunkel bedeutet EIN und aktiviert. Normalerweise, wenn dieser Sensor aktiviert
wurde, sie aber keinen Befestiger entdeckt, bläst die Zuführungssequenz nicht und versucht
sofort automatisch einen weiteren Befestiger zuzuführen. Wenn dieser Sensor deaktiviert ist,
erfolgt keine Kontrolle und das Beschickungsgebläse beginnt sofort zu blasen.
[Befestigerlängensensorik] – Ein und Ausschalten erfolgt durch Drücken der Taste. Diese
Funktion ist nur im Bolzen/Hülsen Modus möglich. Durch Einschalten dieser Funktion, werden
Sie automatisch zum Einricht-Bildschirm der Längensensorik geführt.
siehe
6.13 Befestigerlängensensorik
Befestigerlänge OK – Blau-unterleuchtete Anzeige zeigt die richtige Länge des zuletzt geprüften
Befestiger an.
Befestigerlänge falsch: – Anzeige wird unterleuchtet, wenn die erkannte Befestigerlänge nicht
mit der eingestellten Befestigerlänge übereinstimmt. Zusätzlich wird dis mit einem akustischen
Signal unterstützt
[BLASIMPULS] - Die Gebläsezeit ist die Dauer während der die Luft eingeschaltet ist, um den
Befestiger von dem Vereinzeler-Mechanismus durch den Beschickungsschlauch zum
Installationsbereich zu blasen.
→ → → → siehe → → → → 6.10 Bildschirm BLASIMPULS
[ZURÜCK] – Kehrt zum Bildschirm WARTUNGSMENÜ zurück
→ → → → siehe → → → → 6.16 Bildschirm WARTUNGSMENÜ
Copyright 2014 by PennEngineering
®
59 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis