Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYMPTOME
3. Kein Vakuum am
Stanzer.
4. Keine Druckluft gelangt
in die Presse.
5. Beim Ausschalten der
Presse ist kein Ablassen von
Druckluft zu hören.
E. Fehlfunktionen der Werkzeuge
1. Wenn:
• das Einblasventil nicht
richtig funktioniert.
• Gebläse 1 nicht richtig
funktioniert.
• Gebläse 2 nicht richtig
funktioniert.
• der Vereinzeler sich nicht
hin- und herbewegt.
• sich die obere, vordere
Werkzeugschiene nicht
bewegt.
• die zur Beschickung von
unten vorgesehenen Mut-
tern nicht zur Matrize
geschoben werden.
• der Greifer nicht richtig
funktioniert.
2. Einpressvorrichtung
versagt.
Copyright 2014 by PennEngineering
DIAGNOSE UND
WAHRSCHEINLICHE
URSACHE(N)
a. Prüfen, ob Ausgangslampe
Vier am PLC leuchtet und das
Modul 24 V abgibt.
b. Das Solenoidventil des
Vakuumansaugers prüfen.
a. Prüfen, ob der manuell
bediente Regler geschlossen
ist.
b. Das Schnellablass-/
Zufuhrventil prüfen.
a. Das Schnellablass-/
Zufuhrventil auf
ankommenden Druck
überprüfen.
a. Ausgangsmodul überprüfen,
um zu sehen, ob die jeweilige
LED leuchtet und das Modul
24 V an das Solenoidventil
abgibt.
a. Auf stecken gebliebenen
Bolzen oder stecken
gebliebene Hülse überprüfen.
b. Auf defekte Feder
überprüfen.
®
WAHRSCHEINLICHE
LÖSUNG(EN)
a. Keine Abgabe von 24 V,
Ausgangsmodul auswech-seln.
Bei Abgabe von 24 V und
fehlerhaftem Solenoid-ventil,
dieses auswechseln.
b. Wenn fehlerhaft,
auswechseln.
a. Regler öffnen. Wenn
fehlerhaft, auswechseln.
b. Wenn fehlerhaft,
auswechseln.
a. Wenn fehlerhaft,
auswechseln.
a. Ausgangsmodul auswech-
seln, wenn keine 24 V abge-
geben werden bzw. bei 24 V
Abgabe das Solenoidventil
auswechseln.
a. Stecken gebliebenen
Befestiger entfernen.
b. Feder auswechseln.
108 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis