Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüften des Ölsystems
Zweck: Entfernen von etwaiger Luft aus dem Ölsystem.
Grund: Luft im oberen Bereich des Zylinders erhöht die Einpressdauer. Größere Luftan-
sammlung im unteren Bereich des Zylinders beeinflusst den Stoppunkt der Stempelaufnahme
Wie oft: täglich, oder nach Bedarf.
Benötigte Werkzeuge: 46 mm Gabelschlüssel, sowie Putzlappen.
• Die Anlage ist ca. 1 Stunde, vor dem Entlüften, abzuschalten.
• Bauen Sie Stempel und Matrize aus.
• Schalten Sie die Anlage ein. Fahren Sie den Zylinder im Wartungsmenue, mit der Taste
"Stempel ab", vollständig nach unten. Beobachten Sie den linken Tank auf Luftblasen, oder
Schaumbildung. Bei Blasen oder Schaumbildung, belassen Sie die Presse "ausgefahren", bis
das Öl wieder eine klare dunkle Farbe hat.
• Die "ausgefahrene" Presse ist abzuschalten. Trennen Sie die Luftzufuhr von der Anlage.
Stecken Sie das induktive Wegmesssystem (LDT) aus. Bitte beachten Sie, dass das Kabel
sich nicht verdreht. Lösen Sie das Wegmesssystem mit dem 46er Gabelschlüssel.
• Drehen Sie das Wegmesssystem (LDT) ½ Umdrehung heraus. Warten Sie ein paar Sekunden,
bis Öl austritt.
• Drehen Sie das LDT eine weitere ½ Umdrehung heraus. Das austretende Öl darf keine
Luftblasen enthalten. Lassen Sie dies solange geöffnet, bis keine Luftblasen mehr austreten.
Drehen Sie das Wegmesssystem wieder umgehend vollständig ein. Ziehen Sie dies wieder
mit dem entsprechenden Gabelschlüssel an
• Falls bei gelöstem Wegmesssystem kein Öl austritt, ist zu wenig Öl in den Öltanks.
Schrauben Sie das Wegmesssystem wieder vollständig ein. Öffnen Sie die Ausgleichsventile,
wodurch beide Tanks verbunden sind. Öl fließt nun vom linken in den rechten Tank, bis zum
Wegmesssystem. Öffnen Sie das Wegmesssystem wieder vorsichtig und beachten Sie
eventuelle Luftblasenbildung. Bei Austritt von reinem Öl ist das Wegmesssystem wieder zu
schließen und anzuziehen. Schließen Sie die Ausgleichventile. Füllen Sie gegebenfalls
fehlendes Öl nach.
WICHTIG: öffnen Sie die Ausgleichsventile niemals, wenn die Anlage unter Strom
und Luft steht. Bei geöffneten Ausgleichsventilen und anstehendem Luftdruck,
wird das Öl aus den Tanks, über die Schaltventile zum Ölkondensator ausgeblasen.
• Ziehen Sie das Wegmesssystem (LDT), mit einem max. Anzugsdrehmoment von 9,6 Nm
(70ft-lbs) an. Stecken Sie das Verbindungskabel wieder in die entsprechende Buchse.
• Schließen Sie die Strom- und Luftversorgung wieder an.
• Schalten Sie die Presse wieder ein und fahren Sie den Zylinder wieder in Ausgangsstellung.
• Fahren Sie den Zylinder vollständig auf und ab. Beobachten Sie die Tanks auf Luftblasen
oder Schaumbildung. Gegebenfalls wiederholen Sie den Entlüftungsvorgang. Bei
Luftansammlung im linken Tank, fahren Sie den Zylinder vollständig nach unten und warten
wenige Minuten. Bei Luftansammlung im rechten Tank, verfahren Sie, wie im
Entlüftungsvorgang beschrieben.
Copyright 2014 by PennEngineering
®
101 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis