Zeichen
Erklärung
Allg. Gefahrenzeichen – Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Erklärungen dazu finden Sie im Bedienerhandbuch.
ACHTUNG: Laserstrahl. Vermeiden Sie direkten Blick-
kontakt. Laserklasse 2.
Laut EN 60825 und ANSI Z136.1: Laserklasse 2 sind sichtbare
Strahlen im Niedervoltbereich mit einer Wellenlänge von 400nm
bis
700nm.
Ein kurzzeitiger Blickkontakt (0.25 sec. oder
weniger) wird nicht als gefährlich eingestuft, da die obere
Strahlungsgrenze dieses Lasers kleiner ist als die maximal
zulässige Aufnahme. Ein vorsätzlich velängerter Blickkontakt
wird jedoch als gefährlich eingestuft.
Richten den Laserstrahl niemals auf etwas anderes als das
Werkstück..
Augenschutz Gebotszeichen – Schutzbrille ist während des
Arbeitens zu tragen.
Vorsicht heiss – Heisse Oberfläche. Nicht berühren.
Quetschgefahr – Hände von diesem Bereich fernhalten.
®
Copyright 2014 by PennEngineering
3 of 110