Funktionen der Automatischen Zuführungen:
Beim Automatischen Zuführen, wird der Befestiger von der Vibratorschale vereinzelt und bis zur
Einpressposition zugeführt.
• Der Befestiger wird in der Schale gefördert. Er wird zu einem Element der Zuführung
geführt, der sogenannten Schikane.
• Der Befestiger wird in der Schikane lageorientiert und in einen Vereinzeler geführt. Mit
Druckluft wird der Befestiger, nach dem Vereinzeln, durch den Zuführschlauch, bis zu den
Werkzeugen geblasen.
• Abhängig von der ausgewählten Zuführungsart, wird der Befestiger entweder direkt in das
Werkzeug eingeblasen, oder über das Greifersystem übergeben. Der Befestiger wird über
Vakuum oder einer „Stempelnadel" aufgenommen. Die Greifervorrichtung öffnet und fährt
wieder zurück.
• Das Werkstück wird auf dem Befestiger oder der Matrize positioniert. Durch anschließendes
Betätigen des Fußpedals wird der Einpreßvorgang eingeleitet.
Einpressvorgang:
• Durch das Betätigen des Fußpedals, fährt die Kolbenstange mit dem Stempel nach unten zum
Werkstück.
• Beim Berühren des Befestigers auf der Werkstückoberfläche, schalten die Sicherheits-
sensoren. Die Steuerung vergleicht den erreichten Wert mit dem programmierten Nullpunkt.
• Wenn beide Werte innerhalb einer festgelegten Toleranz liegen, erfolgt der effektive
Presshub. Der Stempel fährt anschließend wieder in Ausgangsstellung.
Copyright 2014 by PennEngineering
®
24 of 110