Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Taste Netz EIN (ON) - Bei eingeschalteter Presse leuchtet diese Taste grün. Durch
Drücken dieser Taste wird dem Steuersystem der Presse Strom zugeführt, wodurch die Presse
initialisiert wird. Außerdem wird der Druck in der Presse aufgebaut und der Stempel in seine
eingefahrene "Home"-Position (Ausgangsstellung) bewegt.
Aus-Schalter – Dieser Schalter leuchtet orange wenn Strom an der Presse ansteht, diese
jedoch ausgeschaltet ist. Beim Einschalten der Presse geht die Lampe aus. Drücken Sie
diesen Schalter um die Maschine auszuschalten, dabei wird die Maschine strom- und
drucklos geschaltet.
• Tonalarm - Dieser Tonalarm wird vom PLC-Steuersystem gesteuert und zeigt dem Bediener
an, wenn die Presse oder ihr Betrieb besondere Aufmerksamkeit verlangt. Die Lautstärke
kann durch Drehen des äußeren Rings und Einstellung der Öffnung der Alarmvorrichtung
reguliert werden.
• Die Spotlicht-Drucktaste – Mit dieser Taste wird das Spotlicht ein- und ausgeschaltet. Diese
Taste leuchtet, wenn das Laser-Spotlicht eingeschaltet ist. Das Spotlicht darf nur auf das
Werkstück gerichtet werden. Nicht in das Spotlicht schauen.
• Das Fußpedal - Der Bediener kann die Presse durch Betätigung des Fußpedals starten.
Dadurch hat der die Hände frei, um das Werkstück zu positionieren.
Der Pneumatik/Hydraulikschrank
Der Pneumatik/Hydraulikschrank rechts an der Presse enthält alle Hauptkomponenten des "Luft-
über-Öl"-Systems, das den Hauptzylinder steuert. Zu den Komponenten gehören das
computergesteuerte Drucksteuerungssystem, die Stempelventilbaugruppe mit Stempelventil und
Boosterventil, die "Luft-über-Öl"-Tanks, der Luft-Öl-Booster und das hydraulische
Sicherheitsventil.
Elektrikschrank
Der Elektrikschrank unterhalb des Pneumatik/Hydraulikschranks enthält das computergesteuerte
Steuersystem (PLC) und verschiedene elektrische Bauteile und Verteilungsterminals. Das
Fußpedal und das Stromnetz werden an diesem Schrank angeschlossen. Die Tür ist abschließbar
und hat auf ihrer Rückseite einen Hauptstromschalter. Dieser Schalter muss eingeschaltet sein,
damit die Presse in Betrieb genommen werden kann. Durch Ausschalten dieses Schalters wird
der Strom zur Presse getrennt. Das Kabel wird mit entsprechendem Ende neben dem
Hauptschalter eingesteckt. Durch Abziehen des Kabels, wird die komplette Stromversorgung
unterbrochen (Servicefall).
Materialzuführungstrommel (Automatische Zuführungskomponente)
Die Zuführungstrommel befindet sich links an der Presse und dient zur automatischen Zuführung
von Befestigern. Es handelt sich um eine strombetriebene Vorrichtung, die verschiedene
Copyright 2014 by PennEngineering
®
7 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis