Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigertypen enthalten und bewegen kann. Verschiedene Werkzeugkomponenten werden an
der Trommel befestigt, um die aus der Trommel laufenden Befestiger entsprechend auszurichten.
Die Materialzuführungstrommel verfügt über einen „Universal"-Schikanenadapter, der für alle
Mutternwerkzeuge und manche Stehbolzenbeschickungen verwendet wird. Die
Materialzuführungstrommel wird über einen Drehschalter und einen Schalter am
Trommelschaltkasten über der Trommel gesteuert.
• Der Drehschalter Trommelschwingung-Die Trommelschwingung und Vibrationsstärke
wird über einen Drehschalter geregelt. Die Schwingungseinstellung steuert die
Zuführungsrate und Leistung der automatischen Zuführung.
• Der Drei-Modi-Schalter für die Trommel-Ein Dreiphasenschalter erlaubt die Einstellung
der Trommel auf "Immer ein", "Immer aus" oder "Automatikbetrieb", gesteuert durch den
PLC. In der Position "Auto" (Automatik) schaltet der PLC die Trommel im Betriebsmodus
und während der Diagnose ein. Der PLC startet die Trommel jedes Mal, wenn der nächste
Befestiger zugeführt wird. Im Betriebsmodus schaltet der PLC die Trommel nach einem
Zeitraum ohne Aktivität aus. Beim Beladen und Ausladen von Befestigern kann die Trommel
beliebig auf EIN oder AUS geschaltet werden. Anschließend den Schalter auf AUTO stellen.
Die Baugruppe Zuführungsunterstützung (Automatische Zuführungskomponente)
Die Baugruppe Zuführungsunterstützung neben der Materialzuführungstrommel enthält und
betätigt die Komponenten der Zuführung, leitet die Druckluft und enthält die "Stud-in-Tube"-
Sonde und das "Puffer"-Fußreglerventil. Der Zuführungsluftzylinder an der Zuführungsunter-
stützung betätigt die Werkzeugzuführung. Die Zuführung erhält die von der Materialzuführungs-
trommel zugeführten Teile, trennt diese und führt sie dem Stempel/Matrizenbereich zu. Die
Zuführungsunterstützung ist mit der Materialzuführungstrommel ausgerichtet. Die richtige
Ausrichtung ist für das Funktionieren der Zuführungswerkzeuge maßgebend.
• Die "Stud-in-Tube"-Sonde -Der PLC verwendet diese Ringsonde zur Überwachung und
Steuerung des Zuführungsverfahrens der Stehbolzenwerkzeuge.
• Das Puffer-Flusssteuerventil -Dieses Ventil steuert den Luftstrom und die
Materialzuführungstrommelzubehörteile und dient zur Regelung der verschiedenen
Schikanen und Mutternschikanen.
Gleitvorrichtung- und Greiferbaugruppe (Automatische Zuführungskomponente)
Die Gleitvorrichtung- und Greiferbaugruppe oben an der Rahmenausladung enthält die
Komponenten zur Beschickung von oben und verfügt über zwei pneumatische Auslöser. Die
Auslöser sind ein linearer Schiebezylinder und eine parallel funktionierende Greifervorrichtung.
Der Greifer dient zur Auslösung der Werkzeugbacken, die die Befestiger fest halten. Er öffnet
und schließt sich, um Befestiger aufzunehmen und freizugeben. Er ist am Ende der linearen
Gleitvorrichtung befestigt. Die lineare Gleitvorrichtung dient dazu, den Greifer und seine Backen
Copyright 2014 by PennEngineering
®
8 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis