Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Druck-Luftversorgung
Angemessene Luftversorgung ist sehr wichtig für die Leistung und Instandhaltung der Presse.
Befolgen Sie die einfachen Regeln:
• Druck-Luftqualität – Die Qualität ist wichtig. Die Luft muß sauber und trocken sein.
Feuchtigkeit und Schmutz verunreinigen das Ventilsystem und verursachen Leistungs- und
Instandhaltungsprobleme.
• Druck-Luftzufuhr – Verwenden Sie einen Druck-Luftschlauch mit Innendurchmesser von
min. 12 mm (1/2 Zoll) vom Druckluftanschluß zur Presse. Erforderlicher Betriebsdruck ist 6
bis 7,5 bar (90 bis 110 psi). Unzureichender Luftdruck beeinträchtigt die Leistung der Presse.
• Druck-Luftverbrauch – Der Durchschnittsverbrauch bei einem Einpreßdruck von 20 kN
(4500 lbf) und 20 Verpressungen pro Minute liegt bei 2,3 Liter/Sekunde bei 1 bar (4,9 scfm).
Zum Verpressen muß eine höhere Druckluftmenge zur Verfügung gestellt werden, da beim
Einpressen der Teile kurzfristig eine größere Druck-Luftmenge benötigt wird.
• Druck-Luftanschluß - Richtiger Anschluß gem. Abbildung 4.2 unterstützt die
Gewährleistung der genannten Anforderungen.
Verbinden Sie die Presse und den Druck-Luftanschluß mit einem gebogenen Rohr. Dieses
vermeidet das Eindringen von Wasser und Öl in die Presse.
Schließen Sie ein Fallrohr oder einen Schlauch mit Durchmesser 12 mm oder größer an.
Verlängern Sie das Ende des Fallrohrs mit einem Ablaß-/Entleerungsventil. Dieses
gewährleistet das Abscheiden von Wasser und Öl und säubert das System.
Sofern Ihre Luftversorgung nicht den angegebenen Anforderungen entspricht, kann auch ein
angemessener Lufttank verwendet werden.
Die Installation eines Hilfsfilters außerhalb der Presse wird empfohlen.
Verwenden Sie ein passendes Stromkabel
• Die Presse ist mit einem Kaltgeräteanschluss IEC 320/CEE 22 ausgestattet. Außerhalb
Nordamerika, es sei denn spezielle Vereinbarungen wurden getroffen, muss kundenseitig ein
entsprechendes Kabel bereitgestellt werden.
Den Fußschalter installieren
• Den Fußschalter in die Buchse in der unteren linken Ecke des Elektroschranks stecken.
Den Pegel des Druckmittels in beiden Druckmitteltanks prüfen
Sicherstellen, dass der Druckmitteltank bis zur Füllinie des Luft-Öl-Tanks, aber nicht darüber
hinaus gefüllt ist. Ein zu hoher oder zu niedriger Druckmittelstand kann, wie in Kapitel 11 dieses
Handbuchs beschrieben, behoben werden.
Copyright 2014 by PennEngineering
®
19 of 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PennEngineering PEMSERTER SERIES 2000

Inhaltsverzeichnis