Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Zur Aktivierung Der Ventilatorgeschwindigkeit; Mögliche Optionen Für Aux-Ausgang (Potenzialfrei Wechselndes Relais) - Nibe f1345 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für f1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei geschlossenem Kontakt ist die Wärmequellenpum-
pe aktiv.
Anschluss zur Aktivierung von "vorüb. Luxus"
Die Brauchwasserfunktion "vorüb.Luxus" kann unter
Verwendung eines potentialfreien Schaltkontaktes an
der Anschlussklemme X6 des F1345 aktiviert werden.
Anschl. kann die Funktion im Menü 5.4 nach Auswahl
von "vorüb. Luxus" für den verwendeten AUX -
Kontakt aktiviert werden. Die Anschlussklemme X6
befindet sich hinter der Frontabdeckung.
"vorüb. Luxus" ist aktiviert, wenn der Kontakt ge-
schlossen ist.
Anschluss zur Aktivierung von "externe Justie-
rung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur
Änderung der Raumtemperatur kann ein potentialfrei-
er Schaltkontakt mit F1345 verbunden werden.
Wenn kein Raumtemperaturfühler installiert ist führt
ein Schließen des Kontaktes zu einer Anpassung der
heizkurvenseitigen Parallelverschiebung ("Tempera-
tur") um einen vorgegebenen Wert (Einstellbereich
-10 bis +10). Sollte ein Raumtemperaturfühler ange-
schlossen sein, kommt es zu einer direkten Verände-
rung der Raumtemperatur.
Klimatisierungssystem 1
Der Schaltkontakt muss potenzialfrei sein. Er wird
mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4 an An-
schlussklemme (X6) verbunden.
Die Einstellung der gewünschten Werteänderung
wird in Menü 1.9.2 "externe Justierung" vorge-
nommen.
Klimatisierungssystem 2 bis 4
Für die externe Justierung von Klimatisierungssys-
tem 2 bis 4 ist ein Zubehör (ECS 40 oder ECS 41)
erforderlich.
Eine Installationsanleitung entnehmen Sie dem
Installateurhandbuch für das Zubehör.
Anschluss zur Aktivierung der Ventilatorge-
schwindigkeit
ACHTUNG!
Dieser externe Schaltkontakt ist nur be-
triebsbereit, wenn das Zubehör FLM in-
stalliert und aktiviert wurde.
Um eine der vier möglichen Ventilatorgeschwindigkei-
ten zu aktivieren, kann mit F1345 ein potentialfreier
Schaltkontakt verbunden werden. Dieser wird mit
dem gewählten AUX-Kontakt (X6) verbunden. An-
schließend kann im Menü 5.4 nach Auswahl der
Funktion "Vent.Geschw.(1-4) akt" für den verwende-
ten AUX - Kontakt aktiviert werden.
32
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
Bei geschlossenem Kontakt wird die gewählte Venti-
latorgeschwindigkeit aktiviert. Bei erneutem Öffnen
des Kontakts läuft der Ventilator wieder mit Normal-
geschwindigkeit.
NV 10, Druck/Niveau-/Strömungswächter Wär-
mequellenmedium
Wenn für die Wärmequelleninstallation ein Niveau-
wächter (Zubehör NV10) gewünscht wird, kann dieser
mit dem gewählten AUX - Eingang an Anschlussklem-
me X6 verbunden werden, die sich hinter der Frontab-
deckung befindet. Anschließend kann im Menü 5.4
nach Auswahl der Funktion für den verwendeten AUX
- Kontakt aktiviert werden.
Mit dem Eingang kann ebenfalls ein Druck- oder
Strömungswächter verbunden werden.
Um eine Funktion zu aktivieren, muss der Eingang bei
Normalbetrieb geschlossen sein.
Mögliche Optionen für AUX-Ausgang (poten-
zialfrei wechselndes Relais)
Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes
Relais (max. 2 A) an Anschlussklemme (X5) kann eine
externe Funktion geschaltet werden.
Verfügbare Funktionen des externen Anschlusses:
Sammelalarmanzeige.
Steuerung der Grundwasserpumpe.
Kühlmodusanzeige. (Gilt nur, wenn Kühlzubehör
vorhanden ist oder die Wärmepumpe über eine inte-
grierte Kühlfunktion verfügt.)
Steuerung der Brauchwasser-Zirkulationspumpe.
Externe Umwälzpumpe (für Heizungsmedium).
Wird eine der o.g. Funktionen mit Klemme X5 verbunden,
muss dies in Menü 5.4 ausgewählt werden.
Der Sammelalarm ist werkseitig voreingestellt.
HINWEIS!
Eine Zubehörkarte ist erforderlich, wenn mehrere
Funktionen mit X5 verbunden werden sollen,
während gleichzeitig die Sammelalarmanzeige
aktiviert ist (siehe Seite 42).
NIBE™ F1345

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis