Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschlüsse; Allgemeines - Nibe f1345 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für f1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Rohranschlüsse

Allgemeines

Die Installation muss gemäß den geltenden Vorschriften
vorgenommen werden. F1345 kann mit einer Rücklauf-
temperatur bis ca.58 °C und einer Vorlauftemperatur der
Einheit von ca.65 °C arbeiten.
F1345 enthält keine internen Absperrventile. Diese sollten
bauseits, außerhalb der Wärmepumpe montiert werden,
um ggf. zukünftige Wartungsarbeiten zu erleichtern.
HINWEIS!
Die Rohrsysteme müssen gründlich gespült
werden, bevor die Wärmepumpe angeschlossen
wird, damit die enthaltenen Komponenten nicht
durch Verunreinigungen beschädigt werden.
HINWEIS!
An den Rohren der Wärmepumpe darf wegen
der internen Fühler nicht direkt gelötet werden.
Es sollten Klemmringkupplungen oder Presskupp-
lungen verwendet werden.
Symbolschlüssel
Symbol
Bedeutung
Entlüftungsventil
Absperrventil
Rückschlagventil
Misch-/Umschaltventil
Sicherheitsventil
Fühler
Ausdehnungsgefäß
Manometer
P
Umwälzpumpe
Schmutzfilter
Hilfsrelais
Verdichter
Wärmetauscher
NIBE™ F1345
Systemprinzip
F1345 besteht aus zwei Wärmepumpenmodulen, Um-
wälzpumpen sowie der Wärmepumpenregelung mit der
Anschlussmöglichkeit für eine eventuelle Zusatzheizung.
F1345 wird an einen Wärmequellen- bzw. Heizkreis an-
geschlossen.
Im Verdampfer der Wärmepumpe gibt das Wärmequel-
lenmedium (Frostschutzflüssigkeit, z. B. Ethanol oder
Glykol gemischt mit Wasser) seine Energie an das Kälte-
mittel ab. Dieses wiederum wird verdampft und im Ver-
dichter komprimiert. Das Kältemittel, dessen Temperatur
nun erhöht wurde, strömt in den Kondensator, wo es
seine Energie an den Heizkreis und bei Bedarf an einen
eventuell angeschlossenen Brauchwasserspeicher abgibt.
Wenn ein größerer Bedarf an Wärme bzw. Brauchwasser
vorliegt, als die Verdichter allein decken können, besteht
die Möglichkeit, eine externe Zusatzheizung anzuschlie-
ßen.
EP 14
Kältemodul
EP 15
Kältemodul
XL 1
Anschluss, Heizungsvorlauf
XL 2
Anschluss, Heizungsrücklauf
XL 6
Anschluss, Wärmequellenmedium ein
XL 7
Anschluss, Wärmequellenmedium aus
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis