Anschlussoptionen
Kompatible Luft/Wasser-SPLIT Aussen-
geräte von NIBE zur Kombination mit
HK 200S / HK 200S-6
HK 200S / HK 200S-6 - Inneneinheiten können zu-
sammen mit den Ausseneinheiten des Split-Typs be-
trieben werden.
Zu den kompatiblen NIBE SPLIT Programms gehören:
Symbol
Anwendung
AMS 10-6
HK 200S-6
AMS 10-8
HK 200S
AMS 10-12
Mehr Informationen zu NIBE SPLIT finden Sie im In-
ternet unter www.nibe.de und in den entsprechenden
Installationsanleitungen für verwendetes Zubehör.
Im Kapitel Zubehör ist eine Liste des mit der HK 200S
/ HK 200S-6 verwendbaren Zubehörs aufgeführt.
Anschluss des Heizsystems
Rohrverbindungen des Heizsystems sind am oberen
Ende auszuführen.
•
Alle erforderlichen Schutzvorrichtungen und Ab-
sperrventile müssen so nah wie möglich an der In-
neneinheit HK 200S / HK 200S-6 montiert werden.
•
Installieren Sie bei Bedarf die Entlüftungsventile.
•
Das Sicherheitsventil mit einem Manometer am
zentralen Heizkreislauf und das Sicherheitsven-
til am Warmwassersystem müssen auf den ent-
sprechenden Anschlüssen XL 11 und XL 4 mon-
tiert werden. Um Luftsäcke zu vermeiden, muss
die Überlaufleitung über die gesamte Länge vom
Sicherheitsventil an mit Gefälle verlegt werden
und gegen Frost abgesichert werden.
•
Installieren Sie beim Anschluss an eine Anlage,
bei der alle Heizvorrichtungen mit Thermostat-
ventilen versehen wurden, ein Überströmventil,
oder entfernen Sie mehrere Thermostate, um ei-
nen angemessenen Durchfluss zu gewährleisten.
WICHTIG
Der Begriff „Heizsystem", wie in dieser Installations-
und Bedienungsanleitung verwendet, bezeichnet
das vom Modul HK 200S / HK 200S-6 zu Heiz- oder
Kühlzwecken mit einem heißen oder kalten Medium
versorgte Heiz- oder Kühlsystem.
VORSICHT
Am Kaltwasseranschluss der HK200S / HK 200S-6 ist
eine geeignetes Sicherheitsgruppe zu installieren.
HK 200S
HK 200S-6
WICHTIG
Die Installation wie auch immer gearteter Verengung
(z.B. Reduzierstücke, Filter usw.) und Absperrventile
zwischen dem XL4-Anschluss und dem Sicherheits-
ventil ist nicht zulässig. Es ist nur zulässig, einen
T-Stück mit Entleerungsventil zu montieren.
Kondensatabführung
Das Modul HK 200S ist mit einem Kondensatschlauch
ausgestattet. Der Schlauch führt sämtliches Konden-
sat vom Gerät ab, um das Risiko von Beschädigun-
gen zu minimieren. Bei Bedarf kann der Schlauch
verlängert werden.
Anschluss der Kältemittelleitung (nicht
mitgeliefert)
Die Kältemittelleitung sind zwischen der Aussenein-
heit AMS 10 und der HK 200S / HK 200S-6 zu ins-
tallieren.
Die Installation muss in Übereinstimmung mit den gel-
tenden Normen und Richtlinien ausgeführt werden.
Einschränkungen
•
Maximale Rohrleitungslänge, AMS 10-6,
AMS 10-8 und AMS 10-12 (L): 30 m.
•
Maximaler Höhenunterschied (H): ±7 m.
H
AMS 10
AMS 10
H
Kondensatschlauch
HK 200S
L
L
HK 200S
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse
13