Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - F1345 Angedockter Elektrischer Zusatzheizung Und Brauchwasserspeicher (Gleitende Kondensierung) - Nibe f1345 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für f1345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel - F1345 angedockter elektrischer Zusatzheizung und Brauchwasserspeicher (gleitende
Kondensierung)
-BP6
-QM21 -FL3
P
-CM3
-QM33
-XL27
-XL28
-QM34
-EP12
Die Wärmepumpe (EB100) räumt der Brauchwasserberei-
tung mit halber Leistung (Kältemodul EP14) über das
Umschaltventil (QN10) Vorrang ein. Bei voll geladenem
Brauchwasserspeicher (CP10) stellt sich (EB100-QN10)
zum Heizkreis um. Bei Heizbedarf wird zuerst Kältemodul
(EP15) gestartet. Bei großem Bedarf wird auch Kältemodul
(EP14) für den Heizbetrieb gestartet.
Die Zusatzheizung EB1 wird automatisch zugeschaltet,
wenn der Energiebedarf die Wärmepumpenkapazität
übersteigt.
Wenn der Brauchwasserspeicher (CP10) mit einer Elektro-
heizpatrone (EB2) plus Anschlusseinheit (XD1) ausgestat-
tet wird, können die Funktionen "vorüb. Luxus" und
"Periodische Erhöhung" verwendet werden. Es wird ein
Bypaßschaltung empfohlen.
NIBE™ F1345
-EB100
-BT1
-EB100
-FL12
-HQ13
-EP15
-QM53
-QM52
-RM11
-FL11
-HQ12
-EP14
-QM51
-QM50
-RM10
-RM13
-QM57
-HQ15
-QM56
-FL14
-AA5
-RM12
-QM55
-HQ14
-QM54
-FL13
-QM20
-QM11
-FL2
-CM1
-EB1
-FL10
-CM5
-EB1
-GP10
-QM42
-RN11
-QM43
-RM42
-EB100
-CP10
-QN10
-EB100
-BT6
-XD1
-KA1
-EB2
Kapitel 4 |
-EB100-BT25
-EB100-BT71
Rohranschlüsse
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis