Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchszustand Herstellen; Rückenlehne Montieren (Abb. 1 & Abb. 2); Seitenteile; Sitzauflage (Abb. 4) - Dietz Eclipse Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchszustand herstellen

Ihr Rollstuhl wird in der Regel komplett montiert, gefaltet angeliefert. Um ihn
gebrauchsfertig zu machen, genügen einige einfache Handgriffe.
Klemmgefahr!
Achten Sie beim Falten und Aufstellen des Rollstuhles auf Ihre
Finger und greifen Sie nur an die dargestellten Teile.
Rückenlehne montieren (Abb. 1 & Abb. 2)
Stecken Sie das Gestell der Rückenlehne in die Aufnahmen am Rahmen und
sichern Sie diese mit dem Sicherungsstift.
Seitenteile (Abb. 3
Stecken Sie die Seitenteile in die Aufnahmen seitlich der Sitzfläche. Die
Seitenteile rasten hörbar ein.

Sitzauflage (Abb. 4)

Legen Sie die Sitzauflage auf das Gestell. Es ist durch seine Beschichtung
vor Verrutschen gesichert.
Fußstützen (Abb. 5)
Die Fußstützen lassen Sich leicht anbringen. Lassen Sie diese im rechten
Winkel in die Aussparungen rutschen. Drehen Sie die Fußstützen dann nach
vorne bis sie hörbar einrasten.
Bremshebelverlängerung (Abb. 6)
Zur
leichteren
Bremshebelverlängerung anzubringen. Schieben Sie diese einfach über den
Bremshebel und achten Sie auf einen sicheren Sitz.

Grundeinstellungen

Antriebsräder abnehmen und aufstecken (Abb. 7)
Bei
vielen
Einstellungsarbeiten
abzunehmen.
Drücken Sie den Knopf der Steckachse und fassen Sie mit den vier Fingern
in die Speichen. Ziehen Sie anschließend das Antriebsrad (die Steckachse)
aus der Achsaufnahme.
Zum Aufstecken der Antriebsräder drücken Sie wieder mit dem Daumen den
Knopf der Steckachse. Stecken Sie nun das Antriebsrad (die Steckachse) in
die Aufnahme, die Steckachse rastet selbsttätig ein.
12
Bedienung
der
ist
Stand: 09/2010/Rev.00
Feststellbremse
es
erforderlich
Eclipse
ist
eine
die
Hinterräder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis