Hinweis:
Sie können den Mailslot über die Remote-Schnittstelle oder den Touchscreen am Grundmodul
öffnen. Möglicherweise müssen Sie die Locate-Anzeige aktivieren, um die Bibliothek zu
identifizieren und den Touchscreen zu verwenden.
2. Schließen Sie zuerst die Mailslot-Erweiterung (sofern konfiguriert)
3. Schieben Sie den Standard-Mailslot mit einer ruhigen, gleichmäßigen Bewegung in
die Bibliothek ein, bis er hörbar einrastet.
Hinweis:
Wenn Sie den Mailslot nicht vorsichtig einschieben, rastet die Verriegelung möglicherweise
nicht ein. Dies kann zu mehreren erneuten Prüfungen des Mailslots führen.
Die Bibliothek kann erst auf die Positionen der Einschubfächer zugreifen, wenn der
Mailslot ordnungsgemäß eingerastet ist.
4. Suchen Sie auf der Remote-Schnittstelle neben dem Hilfesymbol (Fragezeichen) das
Menü Library (Bibliothek) (siehe
5. Wählen Sie in der Liste "Library" (Bibliothek) entweder Basic Self Test
(Grundselbsttest) oder Full Self Test (Vollständiger Selbsttest). Mit der zweiten
Option wird bei der Erstinstallation der vollständige Selbsttest ausgeführt.
Das Dialogfeld "Self Test" (Selbsttest) wird angezeigt.
6. Klicken Sie auf OK, um mit dem Test zu beginnen, oder auf Cancel (Abbrechen),
um den Vorgang zu beenden.
Abbildung 5.2. Selbsttestbefehle
Abbildungslegende:
Abbildung 5.2,
„Selbsttestbefehle").
Kapitel 5. Checkout und Hostverbindung · 85
Ausführen des Selbsttestes