Wirkung von Schadstoffen
Lagerung von Gegenständen
Eine weitere Quelle von Kontaminierung stellen die Lagerung und Handhabung von
nicht verwendeter Hardware oder Betriebsmittel dar. Wenn Wellkartonbehälter oder
Ladegestelle aus Holz bewegt werden, fallen Fasern herab. Nicht allein die Lagerung von
Gegenständen stellt eine Quelle für Kontaminierung dar, sondern auch der Umgang mit ihnen
in kontrollierten Bereichen des Computerraums, durch die im Raum abgelagerte Schadstoffe
aufgewirbelt werden können.
Äußere Einflüsse
In einer unter negativem Druck stehenden Umgebung können Schadstoffe aus angrenzenden
Büros oder aus dem Außenbereich des Gebäudes durch Lücken in den Türen oder
Wanddurchbrüchen in den Computerraum gelangen. Ammoniak und Phosphate werden oft
mit landwirtschaftlichen Prozessen in Zusammenhang gebracht. Außerdem können zahlreiche
chemische Wirkstoffe in Fertigungsbereichen hergestellt werden. Wenn sich das Data
Center in der Nähe solcher Gewerbe befindet, ist unter Umständen eine chemische Filterung
erforderlich. Sofern relevant, müssen auch die möglichen Auswirkungen von Autoabgasen,
Staub aus Steinbrüchen oder Steinmetzbetrieben oder von salzhaltiger Meeresluft untersucht
werden.
Reinigungsarbeiten
Eine falsche Reinigung kann sich ebenfalls nachteilig auf die Umgebung auswirken.
Zahlreiche Chemikalien in normalen oder speziellen Büroreinigungsmitteln können
empfindliche Computergeräte beschädigen. Vermeiden Sie potenziell gefährliche
Chemikalien, wie in Abschnitt
Produkten abgesonderte Dämpfe oder direkter Kontakt mit Hardwarekomponenten können
zu Ausfällen führen. Bestimmte in Lüftungsanlagen eingesetzte Biozidaufbereitungen
sind für Computerräume ebenfalls ungeeignet, da sie entweder Chemikalien enthalten, die
Komponenten beschädigen können, oder da sie nicht für den Einsatz im Luftstrom eines
Umluftsystems vorgesehen sind. Wischmopps oder unzureichend gefilterte Staubsauger
können ebenfalls eine Kontaminierung begünstigen.
Vorkehrungen zur Vermeidung der Entstehung oder der Existenz von luftgetragenen
Schadstoffen in der Computerumgebung, wie Metallpartikel, atmosphärischer Staub,
Lösungsmitteldämpfe, Schadgase, Ruß, luftgetragene Fasern oder Salze, sind unerlässlich. Da
es keine für Hardware geeigneten Expositionsrisikogrenzwerte gibt, müssen die von OSHA,
NIOSH oder ACGIH aufgestellten Werte für den Menschen angewendet werden.
Wirkung von Schadstoffen
Schädliche Wechselwirkungen zwischen Staubpartikeln in der Luft und elektrischen Geräten
können in vielfältiger Weise auftreten. Wodurch die Störung auftritt, ist von Zeitpunkt und
104
"Reinigung und entsprechende Geräte"
dargelegt. Von diesen