2 - Erweiterungskabel
3 - Ethernetkabel (Net Mgt-Port 1)
4 - Netzkabel des Netzteiles
5 - Serial Attached SCSI-(SAS-)Kabel des Bandlaufwerkes
Aufgabe 2 Anschließen der Kabel an die Bandlaufwerkmontagegruppe und das
Netzteil
1. Verbinden Sie den Netzanschluss jedes installierten Netzteiles über das Netzkabel mit
der Stromverteilungseinheit im Rack.
Eine Liste der Netzkabelteilenummern finden Sie in der Storage Tek SL150 Modular
Tape Library - Systemsicherheitsdokumentation.
2. Schließen Sie ein Schnittstellenkabel an den Schnittstellenport jedes installierten
Bandlaufwerkes an. Bringen Sie ein Etikett an, auf dem die Position des
Bandlaufwerkes im Modul und der Port angegeben sind, um eine ordnungsgemäße
Verbindung nach einer Servicemaßnahme zu gewährleisten.
Hinweis:
Der Schnittstellenport befindet sich auf der linken Seite des Laufwerkeinsatzes (von der
Rückseite der Bibliothek aus gesehen).
Aufgabe 3 Verbinden des Netzwerkports
1. Suchen Sie den NET MGT-Bereich des Grundmoduls (über dem Netzteil und links
neben den Modulausgangsports).
2. Stecken Sie den Stecker des Ethernetkabels in den oberen Port, der mit 1 auf dem
Gehäuse markiert ist.
3. Bringen Sie ein Etikett an dem Kabel an, auf dem der Netzwerkport angegeben
wird, um eine ordnungsgemäße Verbindung nach einer Servicemaßnahme zu
gewährleisten.
Aufgabe 4 Ausrichten und Justieren von Kabeln und Netzkabeln
1. Ziehen Sie gegebenenfalls Kabelüberlängen aus dem Erweiterungsmodul heraus.
2. Wickeln Sie den Klettverschluss um die Kabel und Netzkabel.
3. Verstauen Sie Kabelüberlängen in dem Hohlraum zwischen Rackholm und seitlicher
Abdeckung.
Anschluss an die Stromversorgung
Schließen Sie die Bibliothek wie im Folgenden beschrieben an die Stromversorgung an:
1. Stellen Sie sicher, dass der Roboter nicht gesperrt ist.
2. Drücken Sie den Netzschalter auf dem Frontbedienfeld des Grundmoduls.
Abschließende Maßnahmen für die Hardware
Kapitel 3. Hardwareinstallation · 59