Schritt 4 von 6 (Festlegen des Elementadressierungsmodus für Laufwerke)
Schritt 4 von 6 (Festlegen des Elementadressierungsmodus für
Laufwerke)
Abbildung 4.10. Elementadressierungsmodi für Laufwerke
Es gibt zwei Elementadressierungsmodi für Laufwerke:
Alle Laufwerkseinschubfächer adressieren
Allen Laufwerken, einschließlich leeren Laufwerkseinschubfächern, wird eine
sequenzielle SCSI-Elementadresse zugewiesen, die verbundenen Hosts immer gemeldet
wird. In diesem Modus muss die Bibliothek nicht neu gestartet werden, damit neu
installierte Laufwerke von verbundenen Hosts verwendet werden können, und die SCSI-
Elementadressen der Laufwerke werden niemals geändert. Darüber hinaus können leere
Laufwerkseinschubfächer einer Partition zugewiesen werden.
Nur installierte Laufwerke adressieren
Nur installierten Laufwerken wird eine sequenzielle SCSI-Elementadresse zugewiesen.
Leeren Laufwerkseinschubfächern wird keine SCSI-Elementadresse zugewiesen, und sie
werden verbundenen Hosts nicht gemeldet. In diesem Modus muss die Bibliothek neu
gestartet werden, bevor neu installierte Laufwerke von verbundenen Hosts verwendet
werden können, und die SCSI-Elementadressen der Laufwerke können geändert werden.
Darüber hinaus können nur installierte Laufwerke einer Partition zugewiesen werden.
Elementadressierungsmodus für Laufwerke festlegen
So legen Sie den Elementadressierungsmodus für Laufwerke fest:
1. Wählen Sie in der Liste Drive Element Addressing Mode (Elementadressierungsmodus
für Laufwerke) den gewünschten Modus.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter).
Der Bildschirm Configure the Mailslot, Reserved Slots and Volume Label Format
(Mailslot, reservierte Einschubfächer und Volume-Etikettenformat konfigurieren) wird
angezeigt.
72