Schritt 5 von 6 (Konfigurieren von Mailslot, reservierten Einschubfächern und Volume-Etikettenformat)
• Erweitert (19 Einschubfächer)
Vom System reservierte Einschubfächer festlegen
So legen Sie die vom System reservierten Einschubfächer fest:
Wählen Sie in der Liste System Reserved Slots (Vom System reservierte Einschubfächer) die
gewünschte Anzahl der Einschubfächer.
Die Liste enthält folgende Optionen:
• No reserved slot (Kein reserviertes Einschubfach)
• 1 reserved slot (1 reserviertes Einschubfach)
• 2 reserved slots (2 reservierte Einschubfächer)
• 3 reserved slots (3 reservierte Einschubfächer)
Überblick über die Volume-Etikettenformate
Folgende Optionen für das Etikettenformat werden unterstützt:
• No type checking (Keine Typprüfung)
• Prepend last two characters (Letzte zwei Zeichen voranstellen)
• Full label (Vollständiges Etikett)
• Trim last character (Letztes Zeichen abschneiden)
• Trim last two characters (Letzte zwei Zeichen abschneiden) (Standardwert)
• Trim first two characters (Erste zwei Zeichen abschneiden)
• Trim first character (Erstes Zeichen abschneiden)
Keine Typprüfung
Alle Zeichen im Etikett werden ohne Änderung und ohne Prüfung der Mediendomain
und des Typs übernommen. Verwenden Sie diese Option, wenn die Etiketten nicht die
Medien identifizieren.
Letzte zwei Zeichen voranstellen
Alle Zeichen werden übernommen, wobei die letzten zwei Zeichen im Etikett
vorangestellt werden.
Vollständiges Etikett
Die ersten acht Zeichen im physischen Etikett werden übernommen.
Letztes Zeichen abschneiden
Die ersten sieben Zeichen im physischen Etikett werden übernommen.
Letzte zwei Zeichen abschneiden
Die ersten sechs Zeichen im physischen Etikett werden übernommen.
Erste zwei Zeichen abschneiden
Die Zeichen vom dritten bis zum achten Zeichen im physischen Etikett werden
übernommen.
74