Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Daten Und Modelle; Ultraschallvernebler-Modelle Für Gebläsekonvektoren Und Elektrische Daten; Technische Daten - Carel humiSonic Technisches Handbuch

Ultraschallvernebler für gebläsekonvektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiSonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1 Ultraschallvernebler-Modelle für Gebläsekonvektoren und elektrische Daten
In der Tabelle sind die elektrischen Daten zur Versorgungsspannung und zu den Nennwerten der verschiedenen Modelle zusammengefasst.
Zu beachten ist, dass einige Modelle mit anderen Spannungen versorgt werden können, was natürlich eine unterschiedliche Leistungsaufnahme und
Wassernebelproduktion zur Folge hat.
Modell
Wassernebelproduktion
UU01FD
UU01F1
UU01GD
UU01G1
(1) Zulässige Toleranz der Netzspannung: -15%, +10%.
(2) Zulässige Toleranz der Nennwerte: +5%, -10% (EN 60335-1).
(3) Richtwerte für die Verlegung von PVC- oder Gummi-Kabeln im geschlossenen Kabelkanal für eine Länge von 20 m (65.6 ft). Die geltenden Bestimmungen sind auf jeden Fall einzuhalten.
(4) Maximale Ist-Nenn-Wassernebelproduktion: Die durchschnittliche Wassernebelproduktion kann von externen Faktoren wie: Raumtemperatur, Wasserqualität oder Verteilungssystem
beeinfl usst werden.
Achtung: Zur Vermeidung unerwünschter Interferenzen müssen die Netzkabel getrennt von den Fühlerkabeln gehalten werden.

11.2 Technische Daten

Technische Daten
Feuchteauslass
Anschluss ø mm
Speisewasser
Anschluss
Temperaturgrenzwerte °C (°F)
Druckgrenzwerte (MPa)
Spezifi sche Leitfähigkeit bei 20°C
Gesamthärte
Temporäre Härte
Gelöste Feststoff e insgesamt (cR)
Fester Rückstand bei 180°C
Eisen + Mangan
Chloride
Siliciumbioxid
Chlor-Ione
Calciumsulfat
Ist-Durchsatz (l/min)
Abschlämmwasser
Anschluss ø mm (")
Typische Temperatur °C (°F)
Ist-Durchsatz (l/min)
Umgebungsbedingungen
Betriebsraumtemperatur °C (°F)
Betriebsraumfeuchte (% rH)
Lagerungstemperatur °C (°F)
Lagerungsfeuchte (% rH)
Schutzart
Elektronische Steuerung
Spannung / Frequenz der Hilfsschaltkreise (V - Hz)
Max. Leistung der Hilfsschaltkreise (VA)
Steuersignaleingänge (allgemeine Daten)
Alarmrelaisausgänge (allgemeine Daten)
Remote-Aktivierungseingang (allgemeine Daten)
Leistung
Ist-Wassernebelproduktion
(2)
kg/h (lb/h)
Leistungsaufnahme bei Nennspannung (W)
0,65 * σ
0,93 * σ
(1)
= Allgemein C
; R
R
R,20 °C
180
(2 )
= Die durchschnittliche Wassernebelproduktion kann von Faktoren wie: Raumtemperatur, Wasserqualität oder Verteilungssystem beeinfl usst werden.

11. ALLGEMEINE DATEN UND MODELLE

(2; 4)
(kg/h)
Leistung
(W)
0,5
40
0,5
40
1
100
0,8
70
40 (eine Auslassfl äche von 1.100 mm
R, 20 °C
Spannungsversorgung
(2)
(1)
Code
Spannung
(V - Typ)
D
230 - 1~
1
115 - 1~
D
230 - 1~
1
115 - 1~
UU-Modelle
UU01*
2
vorsehen, bspw. 22 Bohrungen von je 8 mm Durchmesser)
G 1/8" Innengewinde
1...40 (33.8....104)
0,1...0,6 (1...6 bar)
0...50 μS/cm
0...25 mg/l CaCO3
0...15 mg/l CaCO3
Abhängig von der spezifi schen Leitfähigkeit
Abhängig von der spezifi schen Leitfähigkeit
0 mg/l Fe+Mn
0...10 ppm Cl
0...1 mg/l SiO2
0 mg/l Cl-
mg/l CaSO4
10 mm
1...55 (33.8...131)
10...60
-10...60 (14...140)
5... 95
IP20
24V / 50-60Hz
Wählbar nach Signalen: 0...10 Vdc, 2...10 Vdc, 0...20 mA, 4...20 mA,
Eingangsimpedanz: 20 kΩ mit Signalen: 0...10 Vdc, 2...10 Vdc
100 Ω mit Signalen: 0...20 mA, 4...20 mA
24 V (max. 3 W)
Potenzialfreier Kontakt; max. Widerstand 100 Ω; Vmax= 5 Vdc; Imax= 5 mA
Siehe Tab. 11.a
Siehe Tab. 11.a
"Ultraschallvernebler für Gebläsekonvektoren"+0300056DE - rel. 1.5 - 24.06.2015
25
(2)
(3)
Strom
(A)
Kabel
(mm
2
)
0,5
1,5
0,5
1,5
1
1,5
0,8
1,5
(1)
(1)
0,6
7
3
GER
Schaltplan
(Fig.)
10.a
10.a
10.a
10.a
Tab. 11.a
Tab. 11.b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humisonic

Inhaltsverzeichnis