Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verteilung Des Wassernebels; Wassernebelverteiler; Konvektor; Kniestück-Verbindung - Carel humiSonic Technisches Handbuch

Ultraschallvernebler für gebläsekonvektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiSonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER

3.1 Wassernebelverteiler

Achtung:
Achtung:
Die Leitung für den Wassernebelauslass und der Verteiler
sind nicht im Lieferumfang des Ultraschallverneblers enthalten.
Empfehlungen:
Der Feuchteauslass des Verneblers sollte einen Außendurchmesser
von 40 mm aufweisen.
Es sollte eine Wassernebeldurchgangsfl äche von 1.100 mm
sein (bspw. 22 Bohrungen von je 8 mm Durchmesser).
Eine Neigung zum Verteiler (mindestens 2°) vorsehen, damit
das Kondensat in den Vernebler rückfl ießen kann, bzw. ein
Kondensatablaufsystem einbauen.
Sicherstellen, dass kein Kondensat aus dem Wassernebelverteiler
austritt.
Den Verteiler so positionieren, dass die Auslassluft auf keine
Gegenstände auftriff t (Mindestabstand 10 cm).
Zusätzliche Biegungen und Drosselstellen können eine Kondensatbildung
verursachen und die Befeuchtungsleistung reduzieren.
Mechanische Beanspruchungen am Feuchteauslass sind zu
vermeiden.

3.2 Konvektor

Der Konvektor kann im oberen Teil des Gebläses installiert werden (durch
Abnahme des Schutzgitters), um die Luft an einer anderen Stelle als am
Installationsort von humiSonic zu entnehmen.
"Ultraschallvernebler für Gebläsekonvektoren"+0300056DE - rel. 1.5 - 24.06.2015
3.

VERTEILUNG DES WASSERNEBELS

2
garantiert
Fig. 3.a
Fig. 3.b
Fig. 2.a
3.3 Kniestück-Verbindung
Die Kniestück-Verbindung kann auf dem Deckel und/oder Konvektor
installiert werden, um die Gesamthöhe des Produktes zu reduzieren.

3.4 Verteiler

Der Verteiler kann auf dem Deckel installiert werden, um den Wassernebel
direkt im Raum zu verteilen.

3.5 Filter 50 micron

Ein Filter ist verfügbar für en Eingang des Gebläses, mit der
Fördereinrichtung (mit oder ohne Verbindung mit dem Ellenbogen). Der
Filter wird zerlegt geliefert (Cap nicht im Lieferumfang enthalten), weil
auf der einen Seite ist es möglich, sie auf dem Förderband zu montieren,
die Seite gegenüber den Ellenbogen (Halterungen mit einem leichten
Störungen). Einmal montiert, setzen Sie den Druckdeckel. Sie müssen
die Filter (mit Druckluft oder Wasser) in regelmäßigen Abständen zu
reinigen: das Zeitintervall abhängig von der Umgebung, in der das
System installiert ist. Merkmale-Filter: 50 Mikron, H = 13 cm, D = 5 cm.
10
Fig. 3.c
Fig. 3.d
Fig. 3.e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humisonic

Inhaltsverzeichnis