Funktionsbeschreibung
Funktion "Ansaugen":
Ansaugen (kurzzeitiges Fördern mit Maximalfrequenz) kann man durch gleichzeitiges Drücken
der beiden Pfeil-Tasten.
Option Relais
Die gamma/ L verfügt über Anschlussmöglichkeiten für zwei Optionen.
Option "Störmelderelais":
Über das Relais kann bei Fehlermeldungen, Warnmeldungen oder ausgelöstem Niveauschalter
ein Stromkreis geschlossen werden (für Alarmhupe etc.). Das Relais kann nachgerüstet werden
über einen Ausbruch in der Antriebseinheit.
Option "Störmelde- und Taktgeberrelais":
Zusätzlich zum Störmelderelais kann über das Taktgeberrelais mit jedem Hub ein Stromimpuls
abgegeben werden. Das Relais kann nachgerüstet werden über einen Ausbruch in der Antriebs-
einheit.
Funktions-
und Störungsanzeige
Die Betriebs- und Störungszustände zeigen die drei LED-Anzeigen und der Bezeichner "Error"
der LCD-Anzeige an (siehe auch Kap. 12):
LCD-Anzeige
Bei einem Fehler erscheint der Bezeichner "Error" und eine zusätzliche Fehlermeldung.
LED-Anzeigen
Betriebsanzeige (grün)
Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn während des Betriebes der gamma/ L keine Störungs- oder
Warnungsmeldungen eingehen.
Warnungsanzeige (gelb)
Die Warnungsanzeige leuchtet, wenn die Elektronik der gamma/ L einen Zustand feststellt, der
zu einer Störung führen kann, z.B. "Niveaumangel 1. Stufe".
Störungsanzeige (rot)
Die Störungsanzeige leuchtet, wenn eine Störung auftritt, z.B. "Niveaumangel 2. Stufe".
Hierarchie der Betriebsarten, Funktionen und Störungszustände
Die unterschiedlichen Betriebsarten, Funktionen und Störungszustände haben einen unter-
schiedlichen Einfluss darauf, ob und wie die gamma/ L dosiert. Die folgende Aufstellung zeigt
den Einfluss an:
1. Ansaugen
2. Fehler, Stop, Pause
3. Auxiliarfrequenz
4. Manual, Analog, Contact, Batch
zu:
1. "Ansaugen" kann man in jedem Zustand der Pumpe (solange sie funktionstüchtig ist).
2. "Fehler", "Stop" und "Pause" stoppen alles bis auf "Ansaugen".
3. Die Hubfrequenz der "Auxiliarfrequenz" hat immer Vorrang gegenüber der Hubfrequenz, die
die Betriebsart vorgibt.
ProMinent
®
Seite 5