Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statuseingabe Mit Textanzeige; Tastatursperre; Dtmf-Betrieb; Kanalscanning - Motorola MR 11 S-C Bedienungsanleitung

Kraftfahrzeugsprechfunkgeraet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR 11 S-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statuseingabe mit Textanzeige

T E X T
S T A T U S
1
Wie „Statuseingabe", nur zusätzlich erscheint in der oberen Zeile ein im Kundendienst zu dem
jeweiligen Status programmierter Text.

Tastatursperre

1
1 3 c 2 7
L O C K
a u s
Mit der Tastatursperre können die Tasten des Zifferntastenfeldes (0 bis 9, *, #), die Cursortaste
und die Ein/Aus-Taste gesperrt werden. Das An- oder Abschalten der Tastatursperre im Display
erfolgt mit den Plus- oder Minustasten, die Sperre wird sofort aktiviert.

DTMF-Betrieb

D T M F
Der Menüpunkt „DTMF-Betrieb" gestattet die Eingabe von bis zu 23 DTMF-Rufziffern. Ist das
Display mit eingegebenen Stellen gefüllt, so erscheinen die weiteren eingegebenen Stellen rechts,
links wandert die Rufnummer aus dem sichtbaren Bereich.
Für die Eingabe können die Cursor-, die Plus-/Minus- und die Zifferntasten verwendet werden. Die
Löschtaste löscht mit kurzem Tastendruck die letzte eingegebene Stelle, mit langem Druck die
gesamte Zeile.
Bei Betätigen der Ruf- oder Sendetaste wird der Menüpunkt nicht verlassen, es wird nur der Ruf
abgeschickt oder gesendet. Erst mit dem Betätigen der Menütaste wird der DTMF-Betrieb abge-
schaltet.
Zur Zeit ist nur „Touchtone" realisiert, d. h. bei jedem Betätigen einer Zifferntaste wird ein Doppel-
ton ausgesendet.

Kanalscanning

1
1 3 c 2 7
S C A N
a u s
Der Scanbetrieb dient der Überwachung von mehreren Kanälen, die nacheinander zyklisch ange-
schaltet werden. Wird auf einem Kanal empfangen, so unterbricht das Funkgerät den Scanbetrieb.
Die Bedingungen, die das Gerät zur Unterbrechung des Scanbetriebes veranlassen, werden
Scanstopkriterien genannt. Folgende Scanstopkriterien sind einzeln bzw. in Kombination kanal-
abhängig programmierbar, der HF-Träger-Empfang muß in jedem Fall vorliegen:
HF-Träger
Subaudioton
Scanstopton
Rufauswertung
Ebenfalls programmierbar ist ein eventuell gewünschter Prioritätskanal, auf den das Funkgerät im
Scanbetrieb schaltet, wenn die Sende-, Ruf- oder Lautsprechertaste gedrückt wird. Ist kein Prioritäts-
Motorola GmbH • Geschäftsbereich Funksysteme
I
T E X T
L O C K
a u s
S C A N
a u s
< <
> >
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mr 11 sd-r

Inhaltsverzeichnis