Vorrausetzungen für den Anbau der AAT- Multihalterung 5:
1.
Die Original- Radaufnahmen des Rollstuhlherstellers dürfen nur entfernt
und durch die Multihalterung 5 ersetzt werden, wenn die Original-
Radaufnahme nicht zur Stabilität des Rollstuhles beiträgt.
2.
Das hintere Vertikalrohr muss im Rollstuhlrahmen integriert sein.
3.
Die oberen bzw. die unteren Längsrohre müssen mindestens 40 mm vom
Mittelpunkt der Radaufnahmen entfernt sein.
Vorgehensweise Zusammenbau Multihalterung 5:
Die Angaben beziehen sich auf eine Seite, die andere Seite wird dem entsprechend
gleich montiert.
1.
Bringen Sie 4 Stk. Zylinderstift DIN 7-3M6x12 Pos. 27
Multiknotenblech 5 an.
2.
Befestigen Sie die Verriegelung Rollstuhlhalter Pos. 28 mit 2 Stk.
Senkschraube mit ISK DIN 7991-M5x16-8.8 Pos. 21 in dem
Multiknotenblech 5.
3.
Befestigen Sie den Haken Rollstuhlhalter Pos. 26 mit 2 Stk. Senkschraube
mit ISK DIN 7991-M5x16-8.8 Pos. 21 in dem Multiknotenblech 5.
4.
Befestigen Sie die Fangbolzen Halterung Pos. 24 in dem Multiknotenblech
5.
5.
Bringen Sie die O- Ringe Pos. 25 an den Fangbolzen Halterung Pos. 24
an.
6.
Befestigen Sie den Zugschnäpper Pos. 18 und die Platte Pos. 19 mit 2
Stk. Linsenschraube-Kreuzschl.H DIN 966-AM5x16-4.8 Pos. 20 an dem
Multiknotenblech 5.
7.
Schrauben Sie die Adapterhülse Pos. 15 mit der Passscheibe Pos. 29
in das Knotenblech 5 ein und sichern sie mit der Sicherungsscheibe
(Schnorr) Pos. 17 und der Kontermutter M16 x 1 mm Pos. 16.
2
in dem