Inbetriebnahme
5
5.4 Ausführliche Inbetriebnahme
B Prüfen, ob die Grundeinstellungen im Menü SERVICE\EINSTELLUNGEN zur Heizungsanlage
passen.
B Geänderte Einstellungen ggf. notieren.
5.5 Anlagenübergabe
B Sicherstellen, dass an der Kesselbedieneinheit keine Begrenzung der Temperaturen für Heizung
und Warmwasser eingestellt sind, damit Warmwasser- und Vorlauftemperatur über die Bedie-
neinheit RC35 geregelt werden.
B Kunden die Wirkungsweise und die Bedienung des Gerätes erklären.
B Kunden über die gewählten Einstellungen informieren.
Wir empfehlen, diese Installations- und Wartungsanleitung dem Kunden zur Aufbewah-
rung an der Heizungsanlage zu übergeben.
5.6 Außerbetriebnahme/Ausschalten
Die Bedieneinheit RC35 wird über die Heizungsanlage mit Strom versorgt und bleibt ständig einge-
schaltet. Die Heizungsanlage wird nur z. B. zu Wartungszwecken abgeschaltet.
B Zum Ein- oder Ausschalten der Heizungsanlage: Ein/Aus-Schalter an der Kesselbedieneinheit
auf Position 1 (EIN) oder 0 (AUS) schalten.
B Bei Hybridanlagen mit HM10: Hybridmodul Spannungsfrei schalten.
Nach dem Ausschalten oder einem Stromausfall bleiben Datum und Uhrzeit bis zu
8 Stunden erhalten. Alle anderen Einstellungen bleiben dauerhaft erhalten.
24
Logamatic EMS – 6 720 647 632 (2011/05)