einem Multifunktions-Eingang angeschlossen werden. Das Gerät signalisiert der
WS1 Color durch den geschlossenen Relaiskontakt, dass es gerade heizt bzw.
kühlt. Die WS1 Color schließt darauf hin alle Fenster und stellt die Lüftungen ab.
Öffnet das Gerät den Relaiskontakt wieder, dann hält die WS1 Color die Fenster
noch eine einstellbare Zeit geschlossen und lässt die Lüftungen abgeschaltet.
! Lüftungssperre anpassen, S. 55
Die Multifunktions-Eingänge können als Auslöser für den Automatik-Reset
verwendet werden. Der Eingangsimpuls kann z. B. von einem Taster oder vom
Scharfstellen der Alarmanlage kommen.
Sind Kameras an der Steuerung angeschlossen, dann kann die Einstellung
Binäreingang zum Aktivieren der Bildanzeige genutzt werden. Beispielsweise
kann das Signal einer Klingel an einem Multifunktions-Eingang angeschlossen
und dieser als
Kamera im Display angezeigt werden, sobald die Klingel betätigt wird.
Die Einstellung der Multifunktions-Eingänge erreichen Sie durch Drücken der
Tasten:
Installation
!
System
Nun können Sie die einzelnen Eingänge aus der Liste auswählen und einstellen.
Solange noch keine Einstellungen vorgenommen wurden steht in den Tasten
(MF-Eingang 1), (MF-Eingang 2) usw. Wurde ein Eingang bereits konfiguriert,
wird stattdessen die Funktion bzw. der Name angezeigt.
Drücken Sie die Taste des einzustellenden Eingangs. Bei jedem Multifunktions-
Eingang können folgende Einstellungen verändert werden:
Art des Eingangs:
Reserve
Es erscheinen die möglichen Eingangsarten (Bewegungsmelder, Rauchmelder,
Klimamelder, Zu-Kontakt, Automatik-Reset, Binäreingang). Wählen Sie die
passende aus. Wird ein Multifunktions-Eingang momentan nicht genutzt,
belassen Sie „Reserve".
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Name:
Name 1
Geben Sie den gewünschten Namen über das erscheinende Tastenfeld ein.
84
Binäreingang konfiguriert werden. Dann kann das Bild einer
!
Drücken Sie die Taste Reserve.
Drücken Sie die Taste um den Namen zu verändern.
Multif.-Eingang