Innentemperatur
Drücken Sie die Taste um die Innentemperatur einzustellen, ab der die Lüftung
gestartet wird. Solange kein Innenraumsensor gewählt ist, wird die Innentem-
peratur nicht beachtet.
Temperatur einstellen: Passen Sie mit den Pfeiltasten den Wert für die ge-
wünschte Raumtemperatur an. Voreinstellung: 21, 0 °C.
Lüftung abschalten: Soll von der Innentemperatur unabhängig gelüftet werden,
drücken Sie die Taste Aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Luftfeuchtigkeit
Drücken Sie die Taste um die Luftfeuchtigkeit einzustellen, ab der die Lüftung
gestartet wird. Solange kein Innenraumsensor gewählt ist, wird die Luft-
feuchtigkeit nicht beachtet.
Luftfeuchtigkeit einstellen: Passen Sie mit den Pfeiltasten den Wert für die ge-
wünschte Feuchte an. Voreinstellung: 80%.
Lüftung abschalten: Soll von der Luftfeuchtigkeit unabhängig gelüftet werden,
drücken Sie die Taste Aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Zulufttemperatur
Drücken Sie die Taste um die Zulufttemperatur-Sperre einzustellen (Sommer-
schaltung). Bei Zuluftgeräten WFL wird die Zulufttemperatur von einem im WFL
integrierten Thermometer erfasst. Bei Geräten anderer Hersteller wird die Außen-
temperatur an der Wetterstation als Wert der Zulufttemperatur verwendet.
Einschalten: Soll das Zuluftgerät geschlossen werden, wenn die Zuluft wärmer ist
als die Raumtemperatur, wählen Sie Ja.
Abschalten: Soll das Zuluftgerät auch dann geöffnet werden/bleiben, wenn die
Zuluft wärmer ist als die Raumtemperatur, wählen Sie Nein (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Abluftstufen
Drücken Sie die Taste um die Lüftungsstufen von motorischen Dachlüftern
einzustellen. Je höher die Innentemperatur und die Luftfeuchtigkeit über den Soll-
Werten liegen, desto höher schaltet der Lüfter.
Verändern Sie mit den Pfeiltasten den Start- und den Maximalwert entsprechend
Ihren Wünschen. Voreinstellung: Start mit Stufe 1, Maximal Stufe 8 (volle
Stufenausnutzung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
42
Nur bei Zuluftgeräten.
Nur bei Dachlüftern WL610 und WL305.