1
Bevor Sie beginnen
In diesem Kapitel erklären wir Voraussetzungen zum Betrieb des Gateway 400, den Lieferumfang,
sowie Sicherheitshinweise. Bitte lesen Sie sich dieses Kapitel aufmerksam durch.
Für das Einrichten und Konfigurieren ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, Benutzernamen und
verschiedene Passwörter festzulegen. Im
namen und Passwörter auf einen Blick notieren. Drucken Sie sich einfach dieses Kapitel aus.
Achtung
Bitte die notierten Kennwörter sorgfältig vor dem Zugriff Dritter aufbewahren!
1.1
Voraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass die in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten spezielle Kenntnisse er-
fordern, die in der Regel nur von dafür geschulten Administratoren durchgeführt werden. Weitere
Voraussetzungen:
Zum Surfen und Telefonieren benötigen Sie einen (vom Internetanbieter freigeschalteten)
ADSL/VDSL2-Anschluss.
Zum Verbinden des Gateway 400 mit dem Netzwerkgerät (z. B. Switch, Computer, NAS, Server),
benötigt das Netzwerkgerät einen Ethernetanschluss mit mindestens 10/100 MBit/s (optimal
1 GBit/s).
Für die Konfiguration benötigen Sie einen Computer mit einem aktuellen Internet-Browser.
1.2
Lieferumfang
1 Gateway 400
1 Kaltgerätekabel
1 DSL-Kabel RJ45-TAE (grau)
1 Ethernetkabel RJ45-RJ45 (gelb)
1 Kurzanleitung
1.2.1
Optionales Zubehör
Sie können zusätzlich zum Lieferumfang des Gateway 400 folgendes Zubehör bestellen:
Bestellnummer 954498 - Rackmontagesatz (19
Bestellnummer 954499 - Wandmontagesatz
NTBA für ISDN-Busspeisung im Normal-Modus
Bevor Sie beginnen | Handbuch
Kapitel 9 Kennwörter, Seite 59
"
-Rahmen oder metrisches ETSI-Gestell)
Gateway 400
können Sie alle Benutzer-
9