Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications Gateway 400 Handbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gateway 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heimnetz
I
IAD
IP-Adresse
K
Kennwort-Schutz
Kennwort-Schutz
konfigurieren
L
LAN
LAN-Anschlüsse
LED-Anzeige
Heimnetze sind lokale Netze, die für die Vernetzung von Computern und de-
ren Peripheriegeräte sorgen. Darüber hinaus können über Heimnetze auch
die Geräte der Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Settop-Boxen, etc. ge-
steuert werden. Ein Heimnetz kann drahtgebunden und/oder drahtlos
aufgebaut sein, wobei verschiedenste Technologien wie WLAN, USB oder
kabelgebundenes Ethernet zusammenarbeiten.
IAD (integrated access device - integriertes Zugangsgerät) bezeichnet ein
xDSL-Modem mit zusätzlichen Funktionalitäten wie zum Beispiel Telefonie.
In einem Netzwerk, das mit dem TCP/IP-Protokoll arbeitet, ist jeder Computer
über eine eindeutige numerische Adresse identifizierbar. Jede IP-Adresse darf
in einem Netzwerk nur einmal vorkommen.
Das Gateway 400 bietet neben der Verwendung von Netzwerkadressen im
bisherigen 32-bit-Format, für die bewährte Internet Protocol Version 4 (IPv4),
auch die Möglichkeit, Adressen im neuen 128-bit-Format, entsprechend der
Internet Protocol Version 6 (IPv6) zu verwenden. Weitere Details finden Sie im
Abschnitt
"LAN" auf Seite
Der Zugangsschutz verhindert unbefugten Zugriff auf die Konfigurations-
oberfläche des Gateway 400. Ändern Sie das Kennwort möglichst sofort nach
Erhalt des Gateway 400. Das Passwort muss mindestens aus 5 alphanumeri-
schen Zeichen (a-z 1-9) bestehen.
Im Menü System/Kennwort können Sie das Kennwort zur Bedienoberfläche
des Gateway 400 ändern. Tun Sie dies in jedem Fall nach dem ersten Anschlie-
ßen des Gateway 400, um unbefugten Zugriff auf das Gateway 400 zu ver-
meiden. Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie nur durch ein
Zurücksetzen des Gateway 400 auf die Werkseinstellungen die Bedienober-
fläche erreichen. Dabei gehen dabei alle Ihre Einstellungen verloren. Zum Zu-
rücksetzen des Gateway 400 drücken Sie den Reset Taster ca. 10 Sekunden
(bis die Power LED das zweite Mal rot leuchtet).
LAN bedeutet Local Area Network (Lokales Netzwerk >=10 Mbit/s). Diese
Netzwerke beschränken sich meist auf eine kleine Grundfläche (ein Gebäude
oder gar ein Stockwerk). Oft wird dieses Netzwerk auch aus sehr unter-
schiedlichen Rechnersystemen gebildet.
Im Menü Netzwerk sehen Sie die Liste aller an das LAN des Gateway 400
angeschlossenen Netzwerkgeräte mit ihrem Namen, sofern dieser übermit-
telt werden konnte, der zugewiesenen IP-Adresse und die MAC-Adresse des
Gerätes.
Leuchtdioden (Light Emitting Diodes), die als Signallampen Auskunft über
den Status eines Gerätes geben.
Glossar | Handbuch
31.
Gateway 400
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis