Inhaltszusammenfassung für Bosch Power Charge 7000i
Seite 1
Power Charge 7000i Nationale Regelwerke (bspw. Energiewirtschaftsgesetz EnWG §14a) fordern für Ladesysteme eine Ansteuermöglichkeit zur Ladeleistungsreduzierung durch den Netzbetreiber. Über den potentialfreien Kontakt (EN) kann an der Wallbox die Ladeleis- S2/1 tungsreduzierung von 0kW (Auslieferungszustand) auf optio- “ON” 4,2 kW nal 4,2kW eingestellt werden.
Seite 2
Power Charge 7000i National regulations (e.g. Energy Industry Act EnWG 14a) require a control option for charging systems to reduce charging power by the grid operator. Via the potential-free contact (EN), the charging power can be reduced from 0kW S2/1 (delivery status) to an optional 4.2kW on the Wallbox.
Seite 3
Power Charge 7000i H [de] Wichtige Hinweise zur Installation/Montage Die Installation/Montage muss durch eine für die Arbeiten zugelassene Fachkraft unter Beachtung der geltenden Vorschriften erfolgen. Nichtbeachten der Vorgaben kann zu Sachschäden und/oder Personenschäden bis hin zur Lebensgefahr führen. ▶ Lieferumfang auf Unversehrtheit prüfen. Nur einwandfreie Teile einbauen.