Herunterladen von Garmin Quickdraw Community Karten mit ActiveCaptain
Sie können Garmin Quickdraw Contours Karten herunterladen, die andere Benutzer erstellt und mit der Garmin
Quickdraw Community geteilt haben.
1 Wählen Sie auf dem mobilen Gerät in der ActiveCaptain App die Option Quickdraw-Community > Tiefenlinien
suchen.
2 Verwenden Sie die Karte und die Suchfunktionen, um einen herunterzuladenden Bereich zu suchen.
Die roten Punkte stellen Garmin Quickdraw Contours Karten dar, die für diesen Bereich geteilt wurden.
3 Wählen Sie Download-Region wählen.
4 Ziehen Sie den Rahmen, um den Bereich auszuwählen, den Sie herunterladen möchten.
5 Ziehen Sie die Ränder, um den Download-Bereich zu ändern.
6 Wählen Sie Herunterladen.
Wenn Sie die ActiveCaptain App das nächste Mal mit dem GPSMAP Gerät verbinden, werden die
heruntergeladenen Tiefenlinien automatisch auf das Gerät übertragen.
Teilen Ihrer Garmin Quickdraw Contours Karten mit der Garmin Quickdraw Community über
ActiveCaptain
Sie können Garmin Quickdraw Contours Karten, die Sie erstellt haben, mit anderen in der Garmin Quickdraw
Community teilen.
Wenn Sie eine Contours Karte mit anderen teilen, wird nur die Contours Karte geteilt. Ihre Wegpunkte werden
nicht geteilt.
Bei der Einrichtung der ActiveCaptain App haben Sie sich evtl. dafür entschieden, Ihre Tiefenlinien automatisch
mit der Community zu teilen. Falls Sie dies nicht getan haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das
Teilen zu aktivieren.
Wählen Sie auf dem mobilen Gerät in der ActiveCaptain App die Option Mit Kartenplotter synchronisieren >
Beitrag zur Community leisten.
Wenn Sie die ActiveCaptain App das nächste Mal mit dem GPSMAP Gerät verbinden, werden die Karten mit
Tiefenlinien automatisch in die Community übertragen.
Garmin Quickdraw Contours Einstellungen
Wählen Sie auf der Karte die Option Optionen > Quickdraw Contours > Einstell..
Aufzeichnungsversatz: Legt die Distanz zwischen der Echolottiefe und der aufgezeichneten Tiefenlinie fest.
Falls sich der Wasserstand seit der letzten Aufzeichnung geändert hat, passen Sie diese Einstellung an, damit
die Aufzeichnungstiefe für beide Aufzeichnungen gleich ist.
Falls bei der letzten Aufzeichnung eine Echolottiefe von 3,1 m (10,5 Fuß) und heute eine Echolottiefe von
3,6 m (12 Fuß) gemessen wurde, geben Sie für den Aufzeichnungsversatz den Wert -0,5 m (-1,5 Fuß) ein.
Benutzer-Anzeigeversatz: Legt die Unterschiede von Tiefenkonturen und Tiefenbezeichnungen auf Ihren
eigenen Contours Karten fest, um Wasserstandsänderungen eines Gewässers oder Tiefenfehler in
aufgezeichneten Karten anzugleichen.
Community-Anzeigeversatz: Legt die Unterschiede von Tiefenkonturen und Tiefenbezeichnungen auf den
Community Contours Karten fest, um Wasserstandsänderungen eines Gewässers oder Tiefenfehler in
aufgezeichneten Karten anzugleichen.
Vermessungsfarbe: Legt die Farbe der Garmin Quickdraw Contours Anzeige fest. Wenn diese Einstellung
aktiviert ist, kennzeichnen die Farben die Qualität der Aufzeichnung. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist,
verwenden die Bereiche mit Tiefenlinien die Standardkartenfarben.
Grün kennzeichnet eine gute Tiefe und GPS-Position und eine Geschwindigkeit unter 16 km/h (10 mph). Gelb
kennzeichnet eine gute Tiefe und GPS-Position und eine Geschwindigkeit zwischen 16 und 32 km/h (10 und
20 mph). Rot kennzeichnet eine schlechte Tiefe oder GPS-Position und eine Geschwindigkeit über 32 km/h
(20 mph).
Tiefenschattierung: Legt die minimale und maximale Tiefe eines Tiefenbereichs und eine Farbe für diesen
Tiefenbereich fest.
Erstellen von Garmin Quickdraw Contours Karten
55