Wiederherstellen der ursprünglichen Werkseinstellungen des Kartenplotters
HINWEIS: Dies wirkt sich auf alle Geräte im Netzwerk aus.
1 Wählen Sie
> System > Systeminformationen > Reset.
2 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Werksstandards wiederherstellen, um die Geräteeinstellungen auf Werksstandards
zurückzusetzen. Hiermit werden die Werksstandards wiederhergestellt. Gespeicherte Benutzerdaten,
Karten oder Software-Updates werden nicht entfernt.
• Wählen Sie Stationseinstellungen zurücksetzen, um alle Einstellungen auf allen Geräten der Station auf
Werksstandards zurückzusetzen. Hiermit werden die Werksstandards wiederhergestellt. Gespeicherte
Benutzerdaten, Karten oder Software-Updates werden nicht entfernt.
• Wählen Sie Benutzerdaten löschen, um gespeicherte Daten wie Wegpunkte und Routen zu löschen.
Karten oder Software-Updates sind hiervon nicht betroffen.
• Trennen Sie den Kartenplotter vom Garmin Marinenetzwerk, und wählen Sie Daten löschen und
Einstellungen zurücksetzen, um gespeicherte Daten zu löschen und die Geräteeinstellungen auf
Werksstandards zurückzusetzen. Karten oder Software-Updates sind hiervon nicht betroffen.
Teilen und Verwalten von Benutzerdaten
Mit dieser Funktion können Sie Daten von anderen Geräten importieren, die evtl. von Dritten erstellt wurden.
Garmin übernimmt keinerlei Gewähr im Hinblick auf die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von
Dritten erstellten Daten. Der Verlass auf diese Daten oder ihre Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Sie können Benutzerdaten mit kompatiblen Geräten teilen. Benutzerdaten umfassen Wegpunkte, gespeicherte
Tracks, Routen und Grenzen.
• Benutzerdaten werden mit anderen Geräten geteilt, die mit dem Garmin BlueNet Netzwerk oder Garmin
Marinenetzwerk verbunden sind.
• Sie können Benutzerdaten mithilfe einer Speicherkarte mit anderen Geräten teilen und verwalten. Der
Dateityp, mit dem die verwendete Speicherkarte formatiert ist, muss von allen Geräten unterstützt werden,
auf denen Sie Benutzerdaten teilen möchten. Wenn ein Gerät beispielsweise nur Speicherkarten im FAT32-
Format unterstützt und ein anderes Gerät Speicherkarten im exFat-Format, sollten Sie eine als FAT32
formatierte Karte verwenden, damit sie von beiden Geräten gelesen werden kann
Auswählen eines Dateityps für Wegpunkte und Routen von Drittanbietern
Sie können Wegpunkte und Routen von Geräten von Drittanbietern importieren und exportieren.
1 Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2 Wählen Sie Zieleingabe > Benutzerdaten verwalten > Datenübertragung > Dateityp.
3 Wählen Sie GPX.
Wenn Sie Daten wieder mit Garmin Geräten übertragen möchten, wählen Sie als Dateityp die Option ADM.
Teilen und Verwalten von Benutzerdaten
WARNUNG
(Speicherkarten,
Seite 8).
239