Aktivieren der automatischen Lautstärkenanpassung basierend auf Geschwindigkeit
1 Wählen Sie auf der Seite für Medien die Option Optionen > Installation.
2 Wählen Sie den Namen des Radios.
3 Wählen Sie Bereiche > Geschwindigkeit vs. Lautstärke > Aktivieren.
4 Aktualisieren Sie bei Bedarf die Einstellungen, um die Geschwindigkeitsquelle und Lautstärkeeinstellungen
auszuwählen.
Einstellungen für die automatische Lautstärkeregelung
Wählen Sie Optionen > Installation und anschließend den Namen des Radios. Wählen Sie dann die Option
Bereiche > Geschwindigkeit vs. Lautstärke.
Aktivieren: Aktiviert die Funktion für die automatische Lautstärkeregelung.
Geschwindigkeitsquelle: Legt die Quelle fest, anhand derer das Radio die Geschwindigkeit ermittelt
(Informationen zur Geschwindigkeitsquelle,
Maximale/Minimale Geschwindigkeit: Legt den erwarteten Bereich für die maximale und minimale
Geschwindigkeit für die Auswahl der Einstellung Geschwindigkeitsquelle fest. Mit der Einstellung Minimum
wird die Geschwindigkeit festgelegt, bei der die Lautstärke dem Pegel entspricht, den Sie durch Drehen
der Drehsteuerung einstellen. Mit der Einstellung Maximum wird die Geschwindigkeit festgelegt, bei der die
Lautstärke dem höchsten Pegel entspricht, der in der Einstellung Lautstärkenerhöhung ausgewählt ist.
TIPP: Wählen Sie anfänglich für diese Werte die Geschwindigkeiten, die Sie gewöhnlich vom Motor oder
Sensor erwarten, und passen Sie sie bei Bedarf an.
Lautstärkenerhöhung: Legt die gesamte Lautstärkenerhöhung für jede Zone fest, wenn die gewählte
Geschwindigkeitsquelle die maximale Geschwindigkeit erreicht, die über die Einstellung Maximale/Minimale
Geschwindigkeit festgelegt wurde. Je höher Sie diesen Pegel einstellen, desto höher ist die Lautstärke, wenn
Sie sich der festgelegten maximalen Geschwindigkeit nähern.
HINWEIS: Wenn sich die Lautstärke entsprechend der Geschwindigkeit erhöht, ändert sich die eigentliche
Lautstärke. Die Lautstärkenleiste und die Zahl der Lautstärkenanzeige ändern sich jedoch nicht.
Informationen zur Geschwindigkeitsquelle
Wählen Sie Optionen > Installation und anschließend den Namen des Radios. Wählen Sie dann die Option
Bereiche > Geschwindigkeit vs. Lautstärke > Geschwindigkeitsquelle.
Motordrehzahl: Verwendet die von einem unterstützten NMEA 2000 Motor bereitgestellte Drehzahl. Mit
steigender Drehzahl erhöht sich die Lautstärke von der festgelegten Geschwindigkeit für Minimum zur
festgelegten Geschwindigkeit für Maximum. Falls mehrere unterstützte Motoren verbunden sind, verwendet
das Radio die durchschnittliche Drehzahl aller Motoren.
Geschwindigkeit über Grund: Verwendet die von einer unterstützten NMEA 2000 GPS-Antenne bzw. einem
Kartenplotter mit einer internen GPS-Antenne bereitgestellte Geschwindigkeit über Grund (SOG, Speed Over
Ground). Mit zunehmender Geschwindigkeit über Grund erhöht sich die Lautstärke von der festgelegten
Geschwindigkeit für Minimum zur festgelegten Geschwindigkeit für Maximum.
Geschwindigkeit durch Wasser: Verwendet die von einem unterstützten NMEA 2000 Sensor für
die Geschwindigkeit durch Wasser bereitgestellte Geschwindigkeit durch Wasser. Mit zunehmender
Geschwindigkeit durch Wasser erhöht sich die Lautstärke von der festgelegten Geschwindigkeit für Minimum
zur festgelegten Geschwindigkeit für Maximum.
Windgeschwindigkeit: Verwendet die von einem unterstützten NMEA 2000 Sensor für die Windgeschwindigkeit
bereitgestellte Windgeschwindigkeit. Mit zunehmender Windgeschwindigkeit erhöht sich die Lautstärke von
der festgelegten Geschwindigkeit für Minimum zur festgelegten Geschwindigkeit für Maximum.
Media Player
Seite 185).
185