Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 15x3 Benutzerhandbuch Seite 25

Werbung

4 Säubern und trocknen Sie die Schutzkappe.
HINWEIS
Stellen Sie zum Schutz vor Korrosion sicher, dass die Speicherkarte und die Schutzkappe vollständig trocken
sind, bevor Sie die Kappe schließen.
5 Schließen Sie die Schutzkappe fest.
Erfassen von GPS-Satellitensignalen
Das Gerät benötigt möglicherweise eine ungehinderte Sicht zum Himmel, um Satellitensignale zu erfassen.
Uhrzeit und Datum werden automatisch basierend auf der GPS-Position eingerichtet.
1 Schalten Sie das Gerät ein.
2 Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
Das Erfassen von Satellitensignalen kann 30 bis 60 Sekunden dauern.
Um die Stärke des GPS-Satellitensignals anzuzeigen, wählen Sie
> System > Satellitenortung.
Wenn das Gerät keine Satellitensignale mehr empfängt, wird auf der Karte über der Anzeige für die
Bootsposition ein blinkendes Fragezeichen angezeigt ( ).
Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter garmin.com/aboutGPS. Informationen zum Erfassen von
Satellitensignalen finden Sie unter
Mein Gerät erfasst keine GPS-Signale,
Seite 247.
Auswählen der GPS-Quelle
Wenn Sie über mehrere GPS-Quellen verfügen, können Sie die bevorzugte Quelle für GPS-Daten wählen.
1 Wählen Sie
> System > Satellitenortung > Quelle.
2 Wählen Sie die Quelle für GPS-Daten.
Anpassen des Kartenplotters
Hauptmenü
Das Hauptmenü wird überlagert angezeigt und ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen des Kartenplotters.
Die Funktionen sind vom Zubehör abhängig, das mit dem Kartenplotter verbunden ist. Möglicherweise stehen
Ihnen nicht alle hier aufgeführten Optionen und Funktionen zur Verfügung.
Wenn Sie eine andere Seite anzeigen, können Sie durch Auswahl von
zum Hauptmenü zurückkehren.
GPSMAP 16x3, 12x3, 9x3, and 7x3
Anpassen des Kartenplotters
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 16x3Gpsmap 12x3Gpsmap 9x3Gpsmap 7x3