Pumpenblockierschutz
Pumpen, die 24 h lang nicht in Betrieb waren, werden
täglich nacheinander für die Dauer von ca. 20 sec einge-
schaltet. Damit wird verhindert, dass sich die Heizungs-,
die Zirkulations- oder die Solepumpe festsetzt.
Phasenüberwachung
Die Reihenfolge und das Vorhandensein der Phasen
(Rechtsdrehfeld) der 400-V-Spannungsversorgung wird
bei Erstinbe trieb nahme und während des Betriebs konti-
nuierlich überprüft. Wenn die Reihenfolge nicht korrekt
ist oder eine Phase ausfällt, dann erfolgt eine Fehlerab-
schaltung der Wärmepumpe, um eine Beschädigung des
Kompressors zu vermeiden. Der Fehler wird im Display
angezeigt.
Kühlfunktion
Kühlung der Wohnräume im Sommerbetrieb.
4.4
Aufbau der Wärmepumpe
In die geoTHERM exclusiv-Wärmepumpe integriert ist
ein Warmwasserspeicher von 175 Litern Inhalt. Die Wär-
mepumpe ist in den unten aufgeführten Typen lieferbar.
Die Wärmepumpen-Typen unterscheiden sich vor allem
in der Leistung.
Typenbezeichnung
Sole-Wasser-Wärmepumpen
VWS 63/2
VWS 83/2
VWS 103/2
Tab. 4.1 VWS-Typenübersicht
Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS
Geräte- und Funktionsbeschreibung 4
Heizleistung (kW)
(S0/W35)
5,9
8,0
10,4
11