5 Bedienung
Angezeigtes Display
Forts. von „Übersichtsanzeige"
Mi
16.02.05
9:35
Raumtemperatur
HK2
> Heizen
Speicher
Auto
> Betriebsart wählen
Tab. 5.1 In der Benutzerebene einstellbare Parameter (Forts.)
18
Beschreibung
Für den angeschlossenen Warmwasserspeicher sowie den
Zirkula tionskreis stehen die Betriebsarten Auto, Ein und Aus
zur Verfügung:
2 °C
21 °C
22 °C
Auto: Die Speicherladung bzw. die Freigabe für die Zir-
kulationspumpe wird nach einem vorgegebenen Zeitprogramm
erteilt:
Speicherladung freigegeben,
nicht freigegeben.
Ein: Die Speicherladung ist ständig freigegeben, d. h. bei
Bedarf wird der Speicher sofort nachgeheizt, die
Zirkulationspumpe ist ständig im Betrieb
Aus: Der Speicher wird nicht geheizt, die Zirkulations pumpe ist
außer Betrieb. Lediglich nach Unter schreiten einer
Speichertemperatur von 10 °C wird der Speicher aus
Frostschutzgründen auf 15 °C nachgeheizt.
Ein weiterer verstellbarer Parameter ist der Raumsollwert, der
ebenfalls für jeden Heizkreis separat eingestellt werden kann.
Der Raumsollwert wird zur Berechnung der Heizkurve heran-
gezogen. Wenn Sie den Raumsollwert erhöhen wollen,
verschieben Sie die eingestellte Heizkurve parallel auf einer
45°-Achse und dementsprechend die vom Regler zu regelnde
Vorlauftemperatur. Anhand unten stehender Skizze ist der
Zusammenhang zwischen Raumsollwert und Heizkurve zu
erkennen.
Hinweis: Wählen Sie den Raumsollwert nur so hoch, dass die
Temperatur für Ihr persönliches Wohlbefinden gerade aus-
reicht (z. B. 20 °C). Jedes Grad über den eingestellten Wert
hinaus bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch von etwa
6 % im Jahr.
Vorlauftemperatur
in °C
90
80
70
60
50
40
2 2
30
2 0
15
10
Raum-
15
sollwert
Speicherladung
.
Heizkurven
4.0 3.5 3.0
2.5
2.0
1.5
1.2
1.0
0.6
0.2
5
0
-5
-10
-15
-20
Außentemperatur in °C
Bedienungsanleitung geoTHERM exclusiv VWS
Werkseinstellung
HK2: Auto 20 °C
Speicher: Auto