Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro 22200TE Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit heckfangsystem (66 cm)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 75 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 300 Betriebsstunden
Jährlich
Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Motorbedienungsanleitung .
Wenn Sie den Zündkerzenstecker nicht abziehen, besteht die Gefahr, dass jemand versehentlich den
Motor startet. Das kann Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Klemmen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten das Zündkabel ab. Schieben Sie den Stecker zur
Seite, damit er die Zündkerze nicht versehentlich berühren kann.
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Stellen Sie sicher, dass das Messer innerhalb von 3 Sekunden nach dem Loslassen
des Schaltbügels abstellt.
• Prüfen Sie die Einstellung des Messerbremszugs und stellen Sie den Zug ggf. ein.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte.
• Prüfen Sie die Befestigungen des Messers und des Motors und ziehen Sie sie
ggf. an.
• Reinigen Sie die Unterseite des Mähergehäuses.
• Reinigen Sie den Auswurfkanal.
• Schmieren Sie die Gelenkarme.
• Schmieren Sie das Getriebe.
• Wechseln Sie das Motoröl ohne des Ölfilter aus (öfter in staubigen Bedingungen).
• Prüfen Sie auf Dichtheit an der Kraftstoffanlage und/oder eine Verschlechterung der
Kraftstoffleitung. Wechseln Sie ggf. Teile aus.
• Schärfen oder tauschen Sie das Messer aus; warten Sie es häufiger, wenn raue oder
sandige Bedingungen die Kanten schneller stumpf machen.
• Reinigen Sie unter der Riemenabdeckung.
• Stellen Sie den Selbstantrieb ein.
• Reinigen Sie den Papierluftfilter (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Wechseln Sie den Ölfilter.
• Prüfen Sie die Zündkerze und tauschen sie bei Bedarf aus.
• Stellen Sie das Messerbremskabel ein.
• Wechseln Sie den Papierluftfilter aus (häufiger bei staubigen Bedingungen).
• Entleeren Sie den Kraftstofftank laut Anweisung vor irgendwelchen Reparaturen und
der Einlagerung.
• Reinigen Sie den Kraftstofffilter.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

290000501

Inhaltsverzeichnis